Arbeitshilfe zu den niedersächsischen Anwendunghinweisen zur 3+2-Regelung

(Quelle: https://www.nds-fluerat.org/35231/aktuelles/arbeitshilfe-zu-den-niedersaechsischen-anwendunghinweisen-zur-32-regelung/?fbclid=IwAR0ZrehwpSzr2DtV7GyWbV8ZjAAbS67Rus0vMKX-o7VkqJjAHH_mW-0iqTo)   Die Ausbildungsduldung zielt darauf ab, für die Dauer einer qualifizierten Ausbildung mehr Rechtssicherheit für Geduldete und Ausbildungsträger zu schaffen. Diese Arbeitshilfe der IvAF-Projekte AZF 3 und TAF behandelt die Fragestellung, unter welchen Voraussetzungen Drittstaatsangehörigen mit einer Duldung nach § 60a Abs. 2 Satz 1 (AufenthG) eine Ermessens- bzw. Anspruchsduldung nach den Sätzen 3 … Weiterlesen

E-Mail von Annabel Konermann/ Bonveno vom 01.11.2018

Weitergeleitete E-Mail von rt-europaallee@gwhagenberg.de (04.11.2018) (Leider ist die E-Mail durch den späten Eingang z.B. bzgl. des Flohmarktes nicht mehr aktuell. 🙁 )   Gesendet: Donnerstag, 01. November 2018 um 15:30 Uhr Von: a.konermann@bonveno-goettingen.de An: info@bonveno-goettingen.de Betreff: Geflüchtete sind beschämt   Liebe Freunde!   Geflüchtete sind beschämt Ob Nachrichten über kriminelle Flüchtlinge hochgespielt werden oder politisch missbraucht … Weiterlesen

Newsletter Migrationszentrum 23.10.2018, Schulung „Argumente gegen rechte Parolen“

Weitergeleitete E-Mail von rt-europaallee@gwhagenberg.de (23.10.2018)   Gesendet: Dienstag, 23. Oktober 2018 um 18:04 Uhr Von: seiwillkommen@migrationszentrum-goettingen.de An: seiwillkommen@migrationszentrum-goettingen.de Betreff: Newsletter Migrationszentrum 23.10.2018, Schulung „Argumente gegen rechte Parolen“ Liebe Helferinnen und Helfer,   bei unserem nächsten Stammtisch für Ehrenamtliche im Migrationszentrum am Montag, dem 5. November, um 19 Uhr möchte ich mit Ihnen/Euch eine neue Struktur für diese Treffen besprechen und … Weiterlesen

E-Mail von Annabel Konermann/ Bonveno vom 19.10.2018

Weitergeleitete E-Mail von rt-europaallee@gwhagenberg.de (23.10.2018)   Gesendet: Freitag, 19. Oktober 2018 um 17:04 Uhr Von: a.konermann@bonveno-goettingen.de An: a.konermann@bonveno-goettingen.de Betreff: News von Bonveno-Flüchtlingshilfe Zara & Julia lernen Mathe zusammen (Anmerkung Renate Schiele: Bild nicht übertragbar)   Liebe Freunde! Wenn zwei Menschen sich finden, wird vieles möglich. Unser Arbeitstitel für dieses Glück ist „Patenschaft“. Viele Bewohnerinnen und Bewohner fragen uns nach einem … Weiterlesen

Refugee Network Göttingen: Änderung der Beratungszeiten

(Quelle: https://www.facebook.com/refugeenetwork.goe/posts/545042752574789?__xts__%5B0%5D=68.ARCvZSoCRJROKnlHlj_z1l8HyxGsmLdcTZ7R0lwiE0BkKEeZpEkmi4xg9SnjqewM4KfBwyNlcRou1UJhgJ3BXlk_SfUKnjCKhIYoMik2BNL-Jmkyk-WiimuvBVdPYj6YftwMZRe-XgpWyrZVw7AJ0L8XxwidkTusAsGPCEvxS2paKd53lG4Y6EoCLqAljdiqvGSqv7jq&__tn__=-R)   Refugee Network Göttingen  6 Std. · +++ Änderung der Beratungszeiten +++ Liebe Leute, ab sofort wird unsere Beratung nicht mehr an festen Tagen, sondern nach Bedarf stattfinden. Dazu können in Zukunft individuelle Termine vereinbart werden. So können wir auch denjenigen Hilfe anbieten, denen unsere bisherigen Beratungstermine zeitlich nicht gepasst haben. Um einen … Weiterlesen

SG Grün-Weiß Hagenberg: ca. 80 ältere Holzstühle kostenlos

E-Mail von SG Grün-Weiß Hagenberg e.V. (gwhagenberg@t-online.de)/ 18.10.2018   Hallo, wir haben in unserem Vereinsheim neue Stühle und haben nun ca. 80 ältere Holzstühle (siehe Foto in der Anlage), die wir gerne kostenlos abgeben würden. Bei einigen Stühlen ist die Sitzfläche nicht mehr ganz in Ordnung, aber sie sind noch alle recht stabil. Wer Stühle haben … Weiterlesen

Deutsch für Beruf und Alltag (50€ monatlich)

(Quelle: https://www.facebook.com/groups/140387903363233/permalink/332846997450655/) Öffentliche Facebook- Gruppe: Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen)   Irina Schnar 4. Oktober um 18:41 Das Beherrschen der deutschen Sprache ist die Voraussetzung für eine gelungene Integration in Deutschland! Viele Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen sind bereits berufstätig, doch oft reichen die Deutschkenntnisse nicht immer für eine gute Kommunikation mit den Arbeitskolleginnen oder Arbeitskollegen … Weiterlesen

Welche Auswirkungen haben „Anker-Zentren“? Eine Kurzstudie für den Mediendienst Integration

(Quelle: https://www.facebook.com/Fluechtlingsrat.Niedersachsen/photos/a.229267433832757/1934841876608629/?type=3&__xts__%5B0%5D=68.ARA_d5lmF8IAbPh-W_TVSvQRkuhf_-1GjPikCRkOZ80BwJk1nJZfVuQ70zFNGz2Dxp1foloFfeuBAD4Lf5riPQqdzRSICibHlmG2UEIN1DqzINzXf21rTTEa_5Mst8Lv5qxRWkwwhc1woj_U_d-X18BVUDufG6SRw9yl2q0TeuSyokdexBX9PA&__tn__=-R)   Flüchtlingsrat Niedersachsen Gestern um 01:30 · „AnkER-Zentren lösen keine Probleme, sie schaffen nur welche“. Zu diesem Ergebnis kommt die Kurzstudie für den Mediendienst Integration, die der Frage nachgeht, welche Auswirkungen AnkER-Zentren haben. Aufzurufen unter: https://www.nds-fluerat.org/…/Expertise_Anker-Zentren_Augus… Kampagne: #NichtMeineLager Weitere Stellungnahmen/Analysen unter: https://www.nds-fluerat.org/aktion…/kampagnen/anker-zentren/

E-Mail von Annabel Konermann/ Bonveno vom 04.10.2018

Weitergeleitete E-Mail von rt-europaallee@gwhagenberg.de (05.10.2018)   Gesendet: Donnerstag, 04. Oktober 2018 um 16:43 Uhr Von: a.konermann@bonveno-goettingen.de An: a.konermann@bonveno-goettingen.de Betreff: In der Kürze liegt die Würze Roqia und Hadi machen bei Fielmann eine Ausbildung als Augenoptiker (Anmerkung Renate Schiele: Bild nicht übertragbar)   Liebe Freunde! Samstag, 15 Uhr Start: Spaziergang mit Geflüchteten und Ehrenamtlichen 6.10.: Wir starten vom Eingang der Stadthalle und … Weiterlesen