Das Land Niedersachsen hebt ab dem 2. Februar 2023 die Maskenpflicht im ÖPNV auf. Ab morgen könnt ihr also wieder ohne Maske mit unseren Bussen unterwegs sein.
Aufgrund einer Vollsperrung der Straße „Über der Esebeeke“ im Bereich des Ortseinganges des Ortsteil Esebeck beginnen vom 06.02.2023 bis einschließlich 06.04.2023 unsere Linienfahrten in Elliehausen an der (H) „Harrenacker“ einwärts und enden an der (H) „Diedershäuser Straße“ einwärts.
Für unsere Fahrgäste von und nach Esebeck wird ein Linientaxi ab der (H) „Am Anger“ in Elliehausen angeboten. Der Fahrtverlauf geht über die (H) „Diedershäuser Straße“ zur (H) „Esebeck“ bzw. in der Gegenrichtung entsprechend. Die (H) „Kleehöfen“ kann nicht bedient werden.
Folgende E- und Schulfahrten führen von/nach Esebeck: 06:38 Uhr ab (H) „Esebeck“ einwärts zur (H) „Harrenacker“, weiter nach Plan 07:20 Uhr ab (H) „Esebeck“ einwärts bis (H) „Harrenacker“ einwärts 13:42 Uhr ab (H) „Diedershäuser Straße“ einwärts bis (H) „Esebeck“ einwärts
Die Umleitung für die Einsatzfahrten erfolgt ab (H) „Esebeck“ Richtung Emmenhausen, in Emmenhausen weiter auf die L554 Ortsumgehung Lenglern, weiter zur B27 (Autobahnzubringer) um zur (H) „Harrenacker“ zu gelangen. In Fahrtrichtung Esebeck erfolgt die Umleitung ab der (H) „Diedershäuser Straße“ über die B27 (Autobahnzubringer), an Lenglern vorbei Richtung Emmenhausen nach Esebeck.
Seit 16.40 Uhr – und somit einen Tag früher als angekündigt – ist die #A7 bei #Göttingen nach der Fahrbahnverschmutzung wieder komplett frei befahrbar.
Alle Reinigungsarbeiten sind beendet.
Alle Fahrstreifen sind geöffnet.
Es liegen keine Sperrungen mehr vor.
Wir bedanken uns bei Euch auch im Namen der Betreibers für Euer gezeigtes Verständnis und Eure Geduld. Dieser Einsatz war für alle Beteiligten außergewöhnlich!
Seit 14.20 Uhr – und somit früher als gestern angekündigt – ist die #A7 in Fahrtrichtung #Kassel auch in den zwei nördlichsten betroffenen Abschnitten, von der AS Northeim-Nord bis zur AS Northeim-West und von der AS Northeim-West bis zur AS Nörten-Hardenberg, vollflächig frei befahrbar.
Seit 13.15 Uhr ist der Abschnitt von der AS Göttingen-Nord bis zu AS Göttingen einstreifig befahrbar. Auf den freigegebenen Abschnitten gilt Tempo .
Somit bleibt aktuell lediglich der Abschnitt zwischen der AS Nörten-Hardenberg und der AS Göttingen-Nord gesperrt.
Wir melden uns, sobald auch dieser letzte Abschnitt wieder freigegeben wurde
Der Abschnitt von der AS #Göttingen bis zum AD #Drammetal ist – früher als angekündigt – seit 12.15 Uhr vollflächig, also auf allen drei Fahrstreifen, in Fahrtrichtung Kassel befahrbar.
Somit kann die beabsichtigte einstreifige Verkehrsführung auf der #A7 in diesem Bereich entfallen.
Das Auf- und Abfahren an der AS Göttingen in Fahrtrichtung Kassel ist möglich.
Die Autobahn GmbH meldet soeben, dass die Arbeiten zur Wiederfreigabe des Abschnitts vom Autobahndreieck (AD) #Drammetal bis zur Anschlussstelle (AS) #Hedemünden weiterhin mit hoher Priorität fortgesetzt werden.
Nach der erfolgreichen Messung der Griffigkeit ist das nächste Zwischenziel, diesen Abschnitt im Verlauf des späten Donnerstagabends wieder freigeben zu können.
Gleichzeitig soll dann der Anschluss von der #A38 zur #A7 in Richtung Kassel wieder zur Verfügung stehen.
Nach aktueller Auskunft des Betreibers ist der südliche Teilabschnitt der #A7 von der AS #Hedemünden bis zur AS #Staufenberg–#Lutterberg seit 21.15 Uhr wieder befahrbar.
Verkehrsteilnehmende können von der #B80 an der AS Hedemünden wieder in Richtung Kassel auf die A7 auffahren.
Die freigewordenen Maschinenkapazitäten werden bereits im Abschnitt vom AD Drammetal bis zur AS Hedemünden eingesetzt.
Dieser befindet sich nun in der vordringlichen Bearbeitung.
Zur Reinigung der Fahrbahn sind derzeit 15 Fahrzeuge mit spezieller Kehrvorrichtung im Einsatz. Zum Lösen des ungiftigen Paraffins ist Heißwasser einzusetzen. Dazu sind kurzfristig die benötigten Logistikketten aufgebaut worden, um voraussichtlich rund 200.000 Liter Wasser einzusetzen zu können.
Nach Auskunft der Autobahn GmbH des Bundes wird es voraussichtlich noch bis zum morgigen Dienstagabend andauern, bis der gesamte Streckenabschnitt wieder zur Verfügung steht.
+++Update 13:00 Uhr +++
Auf der #A38 wurde an der AS #Dramfeld in Fahrtrichtung Westen von der Autobahnmeisterei eine Ableitung eingerichtet. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -Teilnehmer werden daher gebeten, den ausgewiesenen Umleitungsstrecken in Richtung Norden oder Süden zu folgen.
+++Update 11:20 Uhr +++
Unter https://fcld.ly/ggs haben wir soeben eine Pressemeldung mit weiteren Details veröffentlicht.
Nachdem sich gestern eine Verbesserung der Lage abgezeichnet hat, ist die Situation für kommenden Montag sowie die Folgetage wieder angespannt. Somit werden von Montag, 09.01. bis Freitag, 13.01.2023 einzelne Fahrten auf der Linie 23 geplant entfallen. Die Schülerbeförderung spielt für uns eine übergeordnete Rolle, daher kann der jetzige Notfallfahrplan nach „Samstag-Fahrplan“ leider nicht wieder aktiviert werden und eine andere Lösung musste erarbeitet werden. Eine Übersicht der entfallenden Fahrten ist unter www.goevb.de veröffentlicht. #goevb
Da die Krankenwelle nicht nachlässt, wird die GöVB von Dienstag, 27.12.22 bis einschließlich Freitag, 06.01.23 nach einem Notfallfahrplan fahren. Um Ausfälle einzelner Fahrten und Linien zu vermeiden, fahren die Busse in dieser Zeit auch montags bis freitags nach dem „Samstag“-Fahrplan. Es gelten somit die Abfahrtszeiten von Samstag. Der dichtere Takt wird später als wochentags üblich angeboten, abends endet er ebenfalls früher als unter der Woche üblich, Einsatzfahrten entfallen.
Fahrgäste beachten bitte ebenfalls, dass die Busse morgens vor 8 Uhr somit nicht zum Bahnhof fahren, sondern den regulären Linienweg fahren. Dies sollte bei Planungen berücksichtigt werden. Der Bahnhof/ZOB ist weiterhin ganztägig durch die Linien 21, 23, 41/42, 50 sowie 71/72 erreichbar. Busse der Linien 11/12 und 73 halten an der Haltestelle „Landgericht/Bahnhof“. #goevb
Das Amtsblatt Nr. 52/2022 ist kostenlos in der Tourist-Info am Markt 8 sowie in den Verwaltungsstellen Geismar, Grone und Weende erhältlich. Das vollständige Amtsblatt mit allen Inhalten steht online unter www.goettingen.de/amtsblatt bereit.
Am Montag, 12.12.2022 werden einige Änderungen im Linienverkehr der GöVB vorgenommen.
Linie 12 und 22: Die Linien beginnen und enden an der Haltestelle „Vor dem Walde“.
Linien 11/12 und 21/22: Um regelmäßige Zwischenladungen der E-Busse an den jeweiligen Endstationen zu ermöglichen, werden die Abfahrtszeiten (in Fahrtrichtung Nikolausberg/Holtenser Berg) angepasst.
Linie 23: Für eine bessere Vertaktung mit den Linien 21/22 werden die Fahrtzeiten angepasst.
Linie 31: Die Linienführung im Bereich Weende wird angepasst, das Neubaugebiet „Klosterpark“ wird nun an den Linienverkehr der GöVB angebunden. Es werden die neuen Haltestellen „Weendebogen“ „Wagenstieg“ sowie „Große Breite“ angefahren, die Haltestellen „Lutteranger“ (auswärts), „Klosterweg“ und „Karl-Grünklee-Straße“ entfallen zukünftig für die Linie 31.
Linie 33: Die Haltestelle „Elliehäuser Bach“ wird einseitig angebunden. #goevb
Auch 2022 fahren wir Heiligabend und Silvester nach einem geänderten Samstagsplan. Alle letzten Abfahrtszeiten und Infos finden Ihr im aktuellen Fahrplanflyer „Weihnachten und Silvester“ unter www.goevb.de
Achtung falsche Wasserwerker im Stadtgebiet Göttingen unterwegs Immer Mitarbeiterausweis und gültigen Personalausweis verlangen. Seriöse Dienstleister haben hierfür Verständnis.
Bei Unsicherheit selbst den Versorger anrufen! Immer eine weitere Vertrauensperson hinzuziehen!
Im Notfall sofort Notruf 110 anrufen!
Bitte sensibilisieren Sie auch ältere Angehörige und Nachbarn
Ab Samstag, 12.11.2022 (Betriebsbeginn) kann die Godehardstraße wieder befahren werden. Die Linien 11/12/41/42/71/72/N1 kehren in diesem Bereich auf den regulären Linienweg zurück. Die Linien 11/12 und N1 fahren ab diesem Zeitpunkt auch wieder durch die Pfalz-Grona-Breite. Die jetzigen Ersatzhaltestellen werden dann abgebaut und nicht mehr bedient. #goevb#godehardstraße
HS „Elliehäuser Bach“ – Linie 33: Ab Dienstag, 01.11.2022 wird die Linie 33 in der Fahrtrichtung Holtenser Berg die HS „Elliehäuser Bach“ mit bedienen. Dieser Halt erfolgt im November 2022 zunächst als Probebetrieb und wird bei entsprechenden Bedarf dauerhaft eingerichtet. #goevb
Achtung! Vollsperrung der Holtenser Landstraße vom 01.11. bis voraussichtlich 16.12.2022
Am 01.11.2022 beginnen wir den letzten Bauabschnitt an der Holtenser Landstraße im Kontext der Netzerweiterungsarbeiten an der Nord-West-Trasse. Bis voraussichtlich zum 16.12.2022 kommt es deshalb zur Vollsperrung der Holtenser Landstraße im Abschnitt der Kreuzungen Unter der Pfalz bis Lindenweg. Die Kreuzung Lindenweg bleibt frei.
Die Busse werden umgeleitet über den Lindenweg, Nußanger, Auf dem Hagen und Unter der Pfalz. Auf den Umleitungsstrecken sind zu diesem Zweck umfangreiche Halteverbote ausgeschildert. Umleitungen für den Individualverkehr sind ebenfalls entsprechend ausgeschildert.
Für den Sperrungszeitraum stehen Ausweichparkplätze an der Ecke Unter der Pfalz/Naturfreundeweg oder unmittelbar im Naturfreundeweg zur Verfügung.
Wir halten Dich über Änderungen bzgl. der Bauarbeiten auf dem Laufenden.
Achtung! Verkehrsbehinderung auf der Geismar Landstraße bis voraussichtlich Mitte Dezember
Im Rahmen unseres Fernwärme-Netzausbaus in Richtung Süden beginnt ab dem 28.10. der zweite Bauabschnitt in der Danziger Straße. Dazu wird die Geismar Landstraße im Kreuzungsbereich Danziger Straße halbseitig gesperrt und der Verkehr fließt ausschließlich stadtauswärts in Richtung Geismar-Altdorf.
Alle Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.
In Richtung Zentrum führt die Umleitung über die Breslauer Straße, Wörthstraße und den Steinsgraben.
Zur Reinhäuser Landstraße und Stettiner Straße gelangt man über die Kiesseestraße.
Stadtbusse und Feuerwehr werden in Richtung Westen über die Königsberger Straße umgeleitet, weshalb dort ein umfangreiches Halteverbot erforderlich wird.
Die Verkehrsbehinderungen des ersten Bauabschnittes in den Kreuzungsbereichen Danziger Straße, Friedensstraße und Königsberger Straße werden im Laufe des 28.10. aufgehoben.
Falls sich im Verlauf der Bauarbeiten Änderungen ergeben, halten wir Dich hier auf dem Laufenden.
Kurzfristige Abmeldungen führen leider auch heute zu Fahrtausfällen auf der Linie 33. Eine genaue Auflistung ist unter www.goevb.de veröffentlicht. #goevb
Kurzfristige Abmeldungen führen leider heute zu Fahrtausfällen auf den Linien 42 und 92.
Linie 42 Gustav-Bielefeld-Straße Richtung Spranger Weg: 15:11 Uhr bis 15:53 Uhr, 16:56 Uhr bis 17:10 Uhr (Otto-Frey-Brücke) Spranger Weg Richtung Gustav-Bielefeld-Straße: 15:58 Uhr bis 16:40 Uhr
Linie 92 Schöneberger Straße Richtung Herberahusen: 08:16 Uhr bis 09:03 Uhr Herberhausen Richtung Schöneberger Straße: 10:16 Uhr bis 10:43 Uhr (Jüdenstraße)
Auf dem Gelände der Universität wird die Fahrbahn saniert. Deshalb müssen die Linien 21, 22 ,23 und N4 ab Montag, 10.10.2022 für ca. 2 Wochen umgeleitet werden.
Ab der Haltestelle „Goldschmidtstraße Süd“ wird weiter geradeaus auf der „Robert-Koch-Straße“ geblieben. Nach ca. 200 m geht es rechts in den „Hans-Adolf-Krebs-Weg“ bzw. „Justus-von-Liebig-Weg“ in Richtung der Haltestelle „Kellnerweg“. Die Haltestelle „Tammannstraße“ entfällt ersatzlos.
In Gegenrichtung erfolgt die Umleitung entsprechend.
Leider müssen am morgigen Samstag wieder Fahrten ausfallen.
Es kommt zu Ausfällen im Tages-Linienverkehr, es entfallen ebenso einzelne Fahrten der Nachtbusse. Diese werden in der Übersicht als einstellige Linien (ohne „N“) angegeben.
Aufgrund der Baufeldverschiebung auf der Holtenser Landstraße müssen die Linien 11 und 12 ab Dienstag, 04.10.2022 für ca. 4 Wochen umgeleitet werden.
Ab der (H) „Elliehauser Weg“ fahren beide Linien über „Unter der Pfalz“ – „Nußanger“ in Richtung Holtenser Berg.
In Richtung Zentrum fahren beide Linien ab der (H) „Buchenweg“ über „Nußanger“, rechts in den „Lindenweg“ zur Ersatzhaltestelle „Lindenweg“. Dann geht es links über den Parkplatz zurück auf die „Holtenser Landstraße“.
Hinweis: In beiden Richtungen wurden Einbahnstraßen eingerichtet. (siehe Skizze) Die Zu- bzw. Abfahrt vom Parkplatz wurde angeschottert. Es muss sehr langsam und vorsichtig gefahren werden.
Aufgrund von Bauarbeiten auf dem Elliehäuser Weg zwischen Königsallee und Wilhelm-Lambrecht-Straße ist von Montag, den 19.09.2022 bis auf weiteres der Elliehäuser Weg in beiden Fahrtrichtungen vollgesperrt. Es befindet sich eine Ersatzhaltestelle in der Wilhelm-Lambrecht-Straße „Ersatz – Tuchmacherweg“.
Heute endet die aktuell gültige Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen. Sie wird jedoch ab morgen mit minimalen Änderungen bis zum 30.09.22 fortgeschrieben. Für den ÖPNV- Bereich ergeben sich somit keine Änderungen, die Maskenpflicht bleibt in unseren Bussen im gleichen Umfang bestehen. #goevb#gemeinsamgegencorona
Achtung! Ab morgen, 01.09., ist bis etwa Ende Oktober die Danziger Straße im Kreuzungsbereich Friedensstraße und Königsberger Straße für den Autoverkehr voll gesperrt. Die Zufahrt zur Friedensstraße erfolgt über die Ortelsburger Straße. Die Busse werden über die Schillerstraße umgeleitet. Grund ist der Leitungsausbau der Fernwärme, damit wir noch mehr Menschen an unsere umweltfreundliche Wärmeversorgung anschließen können!
In der Zeit von Dienstag, 23.08.2022 bis Freitag, 26.08.2022 kann es aufgrund von Probebohrungen im Bereich zwischen Hoffmannshof und Roringen zu kurzfristigen Verkehrseinschränkungen und Fahrbahnsperrungen kommen. Betroffen hiervon sind die Linien 91/92
Die Sperrung der Godehardstraße aufgrund der Bombenentschärfung im Bereich Bahnhofsallee bis Hildebrandstraße seit dem 11.07.2022 bleibt bis einschließlich Montag, 08.08.2022 voll bestehen. Ab Dienstag, 09.08.2022 fährt die Linie 73 wieder den normalen Linienweg über Berliner Straße – Godehardstraße- Hildebrandstraße. Die Umleitung im Bereich Königsallee/Elliehäuser Weg bleibt weiter bestehen. Hier geht es zur vollständigen News: https://www.goevb.de/…/details/sperrung-godehardstrasse-1
In der Straße Papendiek wird ab Montag, 8. August 2022, die Fahrbahn zwischen Johannisstraße und Paulinerstraße saniert. Im Zuge der Bauarbeiten wird der Abschnitt am Montag und Mittwoch, 15. und 17. August 2022, voll gesperrt.
Während der Vollsperrung wird die Einbahnstraßenregelung im Papendiek zwischen Paulinerstraße und Prinzenstraße aufgehoben.
Die Bauarbeiten werden bis voraussichtlich Donnerstag, 18. August 2022, abgeschlossen sein. Während der gesamten Bauzeit gelten Halteverbote im betroffenen Bereich. Die Einmündungen in die Paulinerstraße und in die Johannisstraße sind von den Bauarbeiten nicht betroffen.
Im digitalen Stadtplan sind größere Baustellen für die Dauer der Maßnahmen zu finden.
Am Samstag, 30.07.22 werden zur Evakuierung der Einwohnerinnen und Einwohner spezielle Fahrten angeboten. Zwei Buslinien fahren ab 5:00 Uhr als Shuttle-Service durch das Evakuierungsgebiet und bringen die Fahrgäste anschließend in das Evakuierungszentrum im Felix-Klein-Gymnasium. Skizzen zum Shuttle unter www.goevb.de#goevb#evakuierungsfahrt#bombenentschaerfung
Während der Bombenentschärfung im Bereich des Schützenplatzes / Godehardstraße am Samstag, 30.07.2022 und Sonntag, 31.07.2022 müssen die Buslinien der GöVB umgeleitet werden. Alle Infos zur Umleitung sind unter www.goevb.de zu finden.
Die Bauarbeiten in der Innenstadt werden im Laufe des heutigen Tages beendet. Daher können die Busse ab morgen früh Dienstbeginn wieder durch die Innenstadt fahren. Die Nachtlinien können bereits in der Nacht von heute auf Samstag wieder die Innenstadt anfahren. #goevb
Im Rahmen unserer laufenden Sanierungsarbeiten im Parkhaus Groner Tor hat sich ergeben, dass wir auch im Ein-/Ausfahrtsbereich auf Höhe der Schrankenanlage die Fahrbahnbeschichtung erneuern müssen.
Dafür muss das Parkhaus am Sonntag, 24.07.2022, zwischen 10 und 16 Uhr gesperrt werden. In diesem Zeitraum ist das Einfahren in das Parkhaus nicht möglich. Bei der Ausfahrt kann es zu kurzen Verzögerungen kommen.
Fernwärmeausbau: Sperrung der Holtenser Landstraße
Für die Netzerweiterungsarbeiten der Stadtwerke Göttingen AG im Kontext der Fernwärmetrasse Nord-West ist die Holtenser Landstraße im Bereich der Kreuzung Nußanger bis einschließlich Elliehäuser Weg von Freitag, 15. Juli 2022, bis voraussichtlich Ende Oktober in mehreren Bauabschnitten voll gesperrt.
15. Juli – 5. August: Vollsperrung Holtenser Landstraße auf Höhe Nußanger und im Bereich Elliehäuser Weg, Holtenser Landstraße, Unter der Pfalz bis zur Einmündung Naturfreundeweg
5. August – 24. August: Vollsperrung Holtenser Landstraße zwischen Birkenweg/Fliederweg und Elliehäuser Weg, Holtenser Landstraße, Unter der Pfalz
24. August – 1. September: Vollsperrung Holtenser Landstraße zwischen Birkenweg/Fliederweg u. Wilhelm-Lambrecht-Straße
September – 4. Oktober: Vollsperrung Holtenser Landstraße zwischen Fliederweg/Lindenweg
4. Oktober – 21. Oktober: Vollsperrung Holtenser Landstraße auf Höhe Lindenweg
Anwohner*innen des Hagenbergs erreichen die Innenstadt über die Hermann-Kolbe-Straße. Umleitungen sind vor Ort entsprechend ausgeschildert.
Im digitalen Stadtplan sind größere Baustellen für die Dauer der Maßnahmen zu finden.
Wegen Reparaturarbeiten in der Ausfahrtsebene und im Zufahrtsbereich im Parkhaus Groner werden die dortigen E-Ladesäulen ab Montag, 18.07.2022, für mindestens zwei Wochen außer Betrieb genommen.
Die gesamte Baumaßnahme wird ca. vier Wochen dauern. In dieser Zeit kann es im gesamten Parkhaus zu Behinderungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
GöVB 14.07.2022 Es gibt keine Komplettausfälle von Linien mehr. Die Linien 23, 33 und 50 fahren ab heute wieder. Mit heutigem Beginn der Sommerferien wird nach dem Ferienfahrplan gefahren.
Sperrungen wegen Pflastersanierung der Innenstadtstraßen
Aufgrund von Fahrbahnsanierungen müssen einige Innenstadtstraßen ab Montag, 18. Juli 2022, bis voraussichtlich Freitag 22. Juli 2022, für den gesamten Verkehr gesperrt werden.
Die Vollsperrungen werden in folgenden Bereichen eingerichtet:
Die Kreuzung Prinzenstraße / Stumpfebiel ist von Montag, 18. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 20. Juli, voll gesperrt. Die einmündenden Straßen werden in dieser Zeit zur Sackgasse. Ein Wenden ist dort nicht möglich.
Ebenfalls von Montag, 18. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 22. Juli, muss für die Zindelstraße zwischen Gotmarstraße und Johannisstraße eine Vollsperrung eingerichtet werden. Der Bereich ist in dieser Zeit nur über die Paulinerstraße zu verlassen.
Ab Mittwoch, 20. Juli, ist außerdem eine Vollsperrung im Bereich der Kreuzung Groner Straße / Kurze Straße / Kornmarkt / Lange Geismar Straße für die Sanierungsarbeiten erforderlich. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Freitagnachmittag, 22. Juli.
Umleitung der Busse
Aufgrund der Vollsperrung wird die Innenstadt von Montag, 18. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 22. Juli, nicht von den Linienbussen angefahren. Die Linien werden in der jeweils betroffenen Richtung über den Bahnhof/ZOB ohne Bedienung der Innenstadt umgeleitet.
Die Haltestellen entlang der Umleitungsstrecken werden bei Bedarf bedient. Die Linien 11/12, 21/22, 31/32, 41/42, 50, 61/62, 71/72, 80, 91/92 sind von dieser Einschränkung betroffen. Eine genaue Beschreibung der Umleitungen der Linien ist unter goevb.de zu finden.
Am Mittwoch, 13.07.2022 findet der Altstadtlauf statt. Aus diesem Grund muss ab 18:00 Uhr bis Betriebsschluss die Innenstadt gesperrt werden. Die letzten Linienwagen fahren ab Haltestelle Jüdenstraße 17:58 Uhr sowie ab Markt 17:59 Uhr. Alle Linien werden über den Bahnhof umgeleitet. Die Umleitungsbeschreibungen der einzelnen Linien finden Sie unter: https://www.goevb.de/…/altstadtlauf-am-mittwoch-130722
Aufgrund von Bauarbeiten kann die Haltestelle Hiroshimaplatz ab Montag, 11.07.2022 für mehrere Wochen nicht angefahren werden. Aufgrund der Größe des Baufeldes können keine Ersatzhaltestellen eingerichtet werden. #goevb
Die Busse der Linie 50 müssen montags-freitags bis voraussichtlich Mittwoch, 13.07.22 leider entfallen. Alternativ können sich Fahrgäste ein Taxi von folgenden Haltestellenverbindungen nehmen und diese Kosten bei uns im Kundenzentrum, Groner Str. 40, zur Erstattung einreichen:
Aufgrund von Kampfmittelsondierungsmaßnahmen ird die Godehardstraße in Göttingen vom 11.07.2022 bis einschließlich 09.09.2022 für den Verkehr gesperrt.
Für die Linien 110,210,220 gilt folgende Umleitung:
stadteinwärts
Die Busse fahren über die Königsallee, Groner Landstraße und Berliner Str. zum ZOB Göttingen. Die Haltestellen Schützenplatz, St.-Godehard-Kirche und Landgericht können nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle für die St.-Godehard-Kirche wird in der Königsallee eingerichtet.
stadtauswärts
Die Busse fahren über die Berliner Str., Godehardstr., Bahnhofsallee, Groner Landstraße und Königsallee weiter auf dem direkten Linienverlauf. Stadtauswärts kann die Haltestelle „Landgericht“ planmäßig bedient werden.
Die Haltestellen Schützenplatz und St.-Godehard-Kirche können nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle für die St.-Godehard-Kirche wird in der Königsallee eingerichtet.
Die Umleitung der Stadtbusse 11|12, 41|42, 71|72, 73 finden Sie unter www.goevb.de.
Komplettausfall der Linien 23, 33 und 50 sowie Teilausfälle der Linie 21. Wegen des hohen Krankenstandes werden ab morgen, 06.07.2022 bis auf Weiteres montags bis freitags die Linien 23, 33 und 50 komplett eingestellt. Des weiteren fallen auf der Linie 21 folgende Fahrten aus: ab Grete-Henry-Straße: 16:07 Uhr und 18:07 Uhr und ab Auf der Lieth: 17:07 Uhr und 19:07 Uhr. Auch in den kommenden Tagen kann es zu weiteren Ausfällen kommen, bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Fahrtbeginn.
Die Linie 33 und Linie 50 fahren ab 05./06.07.22 (Linie 50: ab 06.07.22) wegen des hohen Krankenstands (wie in den Sommerferien) nur noch im 60 Minuten Takt. Wir bitten um Beachtung des entsprechenden Fahrplanes.
Es entfallen auf der Linie 50 ab Mittwoch die Fahrten:
Ab HS „ZOB“: 5:56 Uhr, 6:56 Uhr, 8:02 Uhr, 9:02 Uhr alle 60 Minuten.
Ab HS „Rohns“: 6:19 Uhr, 7:19 Uhr, 8:25 Uhr, 9:25 Uhr alle 60 Minuten.
Baubeginn: Freitag, 10.06.2022 (im Laufe des Tages)
Aufgrund der Verschiebung des Baufeldes auf der Holtenser Landstraße muss die Linie 11 in diesem Bereich umgeleitet werden.
Nach der Haltstelle „Auf dem Hagen“(stadtauswärts) geht es nach ca. 200m links in den Lindenweg. Von dort über die Holtenser Landstraße zum regulären Linienweg Richtung Europaallee.
Im Lindenweg wurden in beiden Richtungen Ersatzhaltestellen eingerichtet. Als Ersatzhalte für die (H) Buchenweg werden die (H) „Holtenser Landstraße“ genutzt.
In Gegenrichtung erfolgt die Umleitung entsprechend.
Am Samstag, 11.06.2022 ab ca. 13.00 Uhr bis ca. 01.00 Uhr kann der Wilhelmsplatz aufgrund von Veranstaltungen zur Nacht der Kultur nicht befahren werden. Die Linien 50, 71/72 und 80 biegen kurz vor der Haltestelle „Jüdenstraße“ nach rechts in die Rote Straße ein und fahren weiter über den Albanikirchhof. Linie 80 biegt im Anschluss nach links auf die Herzberger Landstraße ab. Die nächste planmäßig bediente Haltestelle ist „Theaterplatz“. Die Linien 50 und 71/72 biegen im Anschluss an den Albanikirchhof nach rechts in die Herzberger Landstraße ein. Die Haltestelle „Albaniplatz“ wird wieder planmäßig bedient. In der Roten Straße wird für die betroffenen Linien eine Ersatzhaltestelle „Jüdenstraße“ eingerichtet. #goevb
Wartungsarbeiten am Freitag, 03.06.2022: ab ca. 13:00 Uhr bis Betriebsschluss wird unser Kundenzentrum an diesem Tag telefonisch und per Mail nicht erreichbar sein. Voraussichtlich ist unser Kundenzentrum ab Samstag, 04.06.2022 zu den gewohnten Zeiten, samstags von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr sowie montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, wieder für Sie erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis! #goevb
Das 9-Euro-Ticket kommt. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 20.05.2022 der Einführung des 9-Euro-Tickets für die Monate Juni, Juli und August 2022 zugestimmt. Das 9-Euro-Ticket ist ab 23.05.2022 im GöVB-Kundenzentrum und den Vorverkaufsstellen erhätlich. #goevb#9EuroTicket
Aufgrund von Bauarbeiten der EAM und der Stadtwerke wird der Hagenweg ab Montag, 16.05.2022 für ca. 3 Wochen vollgesperrt.
Linie 73 stadteinwärts wird ab der Haltestelle „Elliehäuser Weg“ über die Königsallee – Godehardstraße umgeleitet.
Die Umleitung in Gegenrichtung erfolgt entsprechend.
Ersatzweise werden die Haltestellen „Schützenplatz“, „St.-Godehard-Kirche“ und „Grätzelstraße“ bedient.
Die Haltestellen im Maschmühlenweg erhalten einen Pendelverkehr. Dieser wird von der Firma „Hainberg-Transporte-Kulle“ mit einem Großraumtaxi durchgeführt. #goevb
Aufgrund einer halbseitigen Sperrung im Elliehäuser Weg muss die Linie 73 ab Montag, 02.05.2022 für ca. 2 Wochen in Richtung Holtenser Berg umgeleitet werden.
Eine Ersatzhaltestelle für den Tuchmacherweg befindet sich in der Wilhelm-Lambrecht-Straße.
Bei den Kampfmittelsondierungen in der Göttinger Weststadt hat sich der Verdacht an drei weiteren Punkten erhärtet. Damit haben die Fachleute nunmehr sechs verdächtige Objekte östlich der Leine geortet, bei denen es sich um Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handeln könnte.
Von diesen Verdachtspunkten geht derzeit keine erhöhte Gefahr für die Bevölkerung aus. Eine nähere Untersuchung erfolgt in den kommenden Wochen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) arbeitet dabei in enger Abstimmung mit der Stadt Göttingen und mit Unterstützung der Spezialfirma Schollenberger. Voraussichtlich werden die Vorbereitungen und die anschließenden Tiefensondierungen mehrere Wochen dauern. Hier gibt es weitere Informationen.
Bei den Kampfmittelsondierungen in der Göttinger Weststadt haben die Fachleute drei verdächtige Objekte geortet, bei denen es sich mutmaßlich um Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handeln könnte. Von den Verdachtspunkten geht keine erhöhte Gefahr für die Bevölkerung aus; eine nähere Untersuchung wird in den kommenden Wochen erfolgen. Unter anderem ist dafür ein Absenken des Grundwasserspiegels erforderlich. Die Fachleute gehen davon aus, dass die Vorbereitungen und die anschließenden Tiefensondierungen mehrere Wochen in Anspruch nehmen werden. Über das weitere Vorgehen wird die Verwaltung zu gegebener Zeit informieren. Die Arbeiten zu den weiteren Sondierungspunkten gehen wie vorgesehen weiter.
In der aktuellen Sondierungsphase untersucht der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) mit Unterstützung der Spezialfirma Schollenberger und in enger Abstimmung mit dem Einsatzstab der Stadt Göttingen mehrere Verdachtspunkte, unter anderem in der Nähe des Skaterparks. Im Areal kann es deshalb zu kurzfristigen Sperrungen von Fuß- und Radwegen kommen. Der Skaterpark ist bereits abgesperrt und kann bis auf weiteres nicht genutzt werden. Weitere Informationen gibt es hier.
Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen der Stadtwerke müssen Teile der Hermann-Kolbe-Straße und der Holtenser Landstraße gesperrt werden. Die Linie 33 muss ab Montag, 04.04.2022 für ca. 4 Wochen umgeleitet werden. Als Einstiegshaltestelle auf dem Holtenser Berg wird die (H) „Europaallee West“ genutzt. Von dort wird ohne Halt zur (H) Große Breite gefahren. Die Haltestellen „Straßburgstraße“ und „Eschenweg“ entfallen ersatzlos. Wir bitten um Beachtung. #goevb
Die Godehardstraße muss im Bereich der Bahnunterführung ab Montag, 04.04.2022 für ca. 2 Wochen (Osterferien) gesperrt werden. Alle Infos zur Umleitung der Buslinien 11/12, 41/42, 71/72/73 und N1 unter www.goevb.de.#goevb
Auf Grund von Arbeiten des Energieversorgers müssen am Mittwoch und Donnerstag, 30. und 31. März 2022, einige Ampelanlagen im Stadtgebiet kurzzeitig abgeschaltet werden.
Betroffen sind folgende Ampeln:
Berliner Straße / Bahnhofsvorplatz (30. März, ca. 10.00 Uhr – 10.30 Uhr)
Geismar Landstraße / Am Steinsgraben (30. März, ca. 10.30 Uhr – 11.00 Uhr)
Seit Sonntag, 20.03.22 ist ein tränenreiches Fake-Video von einem angeblich durch die ukrainischen Flüchtlinge zum Tode zusammengeschlagenen russischsprachigen Jungen aus Euskirchen unterwegs. Das Video ist ein Fake und die Polizei geht von einer absichtlichen Falschmeldung aus.
Nach Angaben der Polizei gibt es in Euskirchen und Umland keine Straftat, die mit dem geschilderten Geschehen in Zusammenhang stehen könnte.
Da das Video bereits auch die russischsprachige Gesellschaft in Göttingen erreicht hat und für Irritationen sorgt, fordert der Göttinger Integrationsrat die gesamte Göttinger Bevölkerung auf wachsam und achtsam zu sein!
Wir befinden uns in einem Informationskrieg. Russland versucht die russischsprachige Community in Deutschland zur Destabilisierung der Gesellschaft zu benutzen, um noch mehr Konflikte intern und extern zu schüren. Lassen Sie das bitte nicht zu! Hinterfragen und checken Sie die Herkunft der Videos, leiten Sie nicht alles weiter und melden Sie die Videos bei Faktencheck-Webseiten an!
Wir können in Göttingen keine kriegerischen Auseinandersetzungen lösen! Unsere Aufgabe ist es glaubens-, nationalitäten- und sprachübergreifend zusammenzuarbeiten!
Bei Diskriminierungen und Anfeindungen aufgrund ethnischer, religiöser und nationaler Zugehörigkeit ist der Göttinger Integrationsrat ihr richtiger, direkter und schneller Ansprechpartner!
Mehr Infos zum Fake-Video finden Sie im folgenden Link:
Eine stark befahrene Nord-Süd-Verbindung über die Leine in Göttingen wird gesperrt – Verkehrsbehinderungen und Überlastungen auf Ausweichstrecken drohen.
Göttingen – Der Hagenweg in der Göttinger Weststadt wird ab Montag, 21. März, gesperrt. Betroffen ist der Bereich an der Brücke über die Leine.
Wir haben an unserer Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Groß Schneen die ersten geflüchteten Kinder aus der Ukraine aufgenommen.
Um den Kindern die größtmögliche Förderung Deutsch zu lernen zu ermöglichen, suchen wir noch Unterstützer:innen.
Sofern es Menschen gibt, die Spaß und Freude daran haben, unsere Lehrkräfte zu unterstützen und die bestenfalls selber ukrainisch oder russisch sprechen und die sich vielleicht sogar ehrenamtlich einbringen möchten, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.
Die Stadt Göttingen bittet darum, von privaten Transporten Geflüchteter abzusehen:
…
Bislang (Stand: Dienstagnachmittag, 15. März 2022) haben sich 363 Menschen aus der Ukraine bei der Stadt gemeldet, davon sind 234 unter 18 Jahre alt. Da Geflüchtete auch durch privat organisierte Transporte in Göttingen ankommen und nicht verpflichtet sind, sich sofort zu melden, lässt sich die tatsächliche Zahl der hier angekommenen und ankommenden Menschen nicht ermitteln. Über die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LabNi) werden der Stadt täglich Ukrainier*innen zugewiesen. Um die Verteilung der Menschen durch die LabNi auf die Städte und Landkreise in Niedersachsen zu erleichtern und den Kommunen damit den notwendigen zeitlichen Vorlauf für die Aufnahme und Unterbringung zu gewähren, sollten privat organisierte Transporte möglichst nicht mehr durchgeführt werden.
…
16.03.2022: Geflüchtete haben die Möglichkeit, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Ein Impfteam ist dafür montags bis freitags von 9.30 bis 13.00 Uhr im Foyer des Neuen Rathauses, Hiroshimaplatz 1 – 4, vor Ort. Eine Anmeldung zur Impfung ist nicht notwendig. https://www.goettingen.de/ukraine/corona-impfung-fuer-gefluechtete.html
Leider ist es im Internet etwas umständlich, die tatsächlich relevanten bzw. aktuellen Informationen zum Spendenzentrum zu finden. Hier ist die Seite mit der Bedarfsliste März 2022:
Banken, Sparkassen und Politik arbeiten an einer Lösung
Ukrainische Währung kann kaum in Euro umgetauscht werden
Wenn Geflüchtete aus der Ukraine hierzulande Hrywnja in Euro umtauschen wollen, geht das meist nicht. Banken hoffen auf eine baldige politische Lösung.
Aufgrund der kurzfristig stark angestiegenen Krankheitsfälle wird ab Donnerstag, 17.03.2022 bis voraussichtlich 02.04.2022 ein Notfallfahrplan umgesetzt. Alle Infos werden unter www.goevb.de regelmäßig aktualisiert. #goevb
Auch Dienstag, 15.03.2022 werden wieder Fahrten entfallen. Eine aktuelle Übersicht zu den geplanten Ausfällen findet Ihr unter www.goevb.de. Kurzfristige, zusätzliche Fahrtausfälle sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich daher ein weiteres Mal vor geplantem Fahrtantritt. #goevb
Heute findet in der Zeit von ca. 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr eine Kundgebung statt. In dieser Zeit kann es kurzfristig zu Beeinträchtigungen im Linienverkehr kommen. #goevb
Krankheitsbedingt müssen heute leider wieder Fahrten entfallen. Ab 12.47 Uhr (HS Klinikum)/ 13:11 Uhr (HS Europaallee) entfällt die Linie 33 alle 30 Minuten. Die Busse der Linie 33 fahren heute somit nur noch stündlich. Weiterhin entfallen die Busse der Linie 23 ab 13:52 Uhr (HS Bahnhof)/ 14:14 Uhr (HS Faßberg) ganztägig. Wir bitten um Beachtung. Wir bitten um Beachtung. #goevb