Zur Information:
Hier werden ab sofort Flyer (die zugeschickt wurden oder zugänglich waren) veröffentlich, die mehrere oder nicht genau festgelegte Termine enthalten und damit nicht/ schlecht im Kalender erfasst werden können.
14.04.2019/ Renate Schiele
-
Veranstaltungsprogramm des Museum Friedland von März bis Juni 2020
-
Internationaler Weltfrauentag am 08. März 2020
Veranstaltungsprogramm vom Frauen Forum Göttingen:
http://rt-europaallee.org/wordpress/wp-content/uploads/2020/02/Faltblatt_2020-03-08_web-S1.pdf
http://rt-europaallee.org/wordpress/wp-content/uploads/2020/02/Faltblatt_2020-03-08_web-S2.pdf
(Anmerkung: der Flyer „Internationaler Weltfrauentag am 08. März“ musste aufgrund der Dateigröße in Seite 1 und Seite 2 aufgeteilt werden)
-
http://rt-europaallee.org/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/Umwelt-im-Dialog-2020_01_web.pdf
- Nachbarschaftszentrum Grone: Beratung für Bildung und Teilhabe
- Projekt Vernetzung schwer erreichbarer Langzeitarbeitsloser, Bewohner/innen der Weststadt und Grone, Migrant/innen und Geflüchteten ab 27 Jahren:
https://www.facebook.com/nachbarschaftszentrum.grone.goettingen/photos/a.902777289827108/2066307840140708/?type=3&theater - Zum neunten Mal veranstaltet die Tourist-Information Göttingen vom 16. August bis 28. September 2019 das Stadtführungs-Festival „Göttinger Entdeckungstouren“
- „´Stadtlabor´- Migration bewegt Göttingen“ (siehe http://rt-europaallee.org/wordpress/2019/04/migrationszentrum-newsletter-24-04-2019-workshop-dezentrales-wohnen-stadtlabor-migration-niedersachsenpreis/):
https://www.uni-goettingen.de/de/stadtlabor%3a+migration+bewegt+g%c3%b6ttingen/605068.html - Engagiert: Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement (siehe http://rt-europaallee.org/wordpress/2019/04/migrationszentrum-newsletter-24-04-2019-workshop-dezentrales-wohnen-stadtlabor-migration-niedersachsenpreis/):
Den Flyer zum Wettbewerb - http://rt-europaallee.org/wordpress/wp-content/uploads/2019/04/Quartalsprogramm_Museum-Friedland.pdf
- http://rt-europaallee.org/wordpress/wp-content/uploads/2019/04/WBTP-Computerkurse-.pdf