Integrationsbüro Göttingen: Neues Halbjahresprogramm Weiterbildungsreihe in der Integrationsarbeit

Von Uwe Richter weitergeleitete E-Mail (03.08.2021)   Gesendet: Dienstag, 03. August 2021 um 12:34 Uhr Von: „M.Grote@goettingen.de“ <M.Grote@goettingen.de> An: Kein Empfänger Betreff: Neues Halbjahresprogramm Weiterbildungsreihe in der Integrationsarbeit Guten Tag,   wir freuen uns, Ihnen anbei das zweite Halbjahresprogramm für die gemeinsame Weiterbildungsreihe der Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) und des Büros für Integration übersenden zu können, das wieder interessante Veranstaltungen … Weiterlesen

Migrationszentrum, Newsletter 19.03.2021: Gegen Rassismus: „GOLD“ vom bpp, „Bombe!“ vom DT; Ausstellung gegen Rassismus Sei eine Stimme“

Weitergeleitete E-Mail von Uwe Richter (19.03.2021)   Gesendet: Freitag, 19. März 2021 um 09:27 Uhr Von: „Sei Willkommen “ <sei-willkommen@migrationszentrum-goettingen.de> An: „Sei Willkommen “ <sei-willkommen@migrationszentrum-goettingen.de> Betreff: Migrationszentrum, Newsletter 19.03.2021: Gegen Rassismus: „GOLD“ vom bpp, „Bombe!“ vom DT; Ausstellung gegen Rassismus Sei eine Stimme“ Liebe ehrenamtlich Engagierte, Kooperationspartner*innen und Interessierte,   in diesen kulturarmen Zeiten freut es uns ganz besonders, … Weiterlesen

Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Göttingen

Weitergeleitete E- Mail von rt-europaallee@gwhagenberg.de (23.02.2021)   Gesendet: Dienstag, 23. Februar 2021 um 10:29 Uhr Von: „M.Grote@goettingen.de“ <M.Grote@goettingen.de> An: Undisclosed recipients:; Betreff: WG: Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Göttingen Guten Morgen,   anbei leiten wir eine Information zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Göttingen weiter, die Sie gerne an Interessierte weitergeben bzw. ausdrucken können.   Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag   Maik Grote   … Weiterlesen

Flüchtlingsrat Niedersachsen: Arbeitshilfe Kostenübernahme digitale Endgeräte für Homeschooling

(Quelle: https://www.facebook.com/Fluechtlingsrat.Niedersachsen/posts/3813010995458365?)   Flüchtlingsrat Niedersachsen Claudius Voigt von der GGUA hat eine Arbeitshilfe erstellt, in der die Rechts- und Weislungslage erläutert sowie Argumentationshilfe für die Antragstellung von digitalen Endgeräten für Homeschooling gegeben wird: http://ggua.de/…/PC-Arbeitshilfe_SGB_II_SGB_XII_AsylbLG…

Landkreis Göttingen: 10.02.2021 Schulausfall in Stadt und Landkreis Göttingen!

(Quelle: https://www.facebook.com/LKGoettingen/posts/236372771361019?) Landkreis Göttingen Der Präsenzunterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Göttingen, inklusive der Stadt Göttingen, fällt auch am morgigen Mittwoch, 10.02.2021, aus; das gilt auch für die Notbetreuung. Der Distanzunterricht bzw. das Homeschooling finden weiterhin statt. Grund für den Schulausfall sind unverändert schwierige Verkehrssituation aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse. Die Schülerbeförderung kann nicht … Weiterlesen

Landkreis Göttingen: 09.02.2021 Schulausfall in Stadt und Landkreis Göttingen!

(Quelle: https://www.facebook.com/LKGoettingen/posts/235791048085858?)   Landkreis Göttingen Der Präsenzunterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Göttingen, inklusive der Stadt Göttingen, fällt auch am morgigen Dienstag, 09.02.2021, aus; das gilt auch für die Notbetreuung. Der Distanzunterricht bzw. das Homeschooling finden statt. Grund für den Schulausfall sind die anhaltenden Schneefälle. Es kann nicht sichergestellt werden, dass am … Weiterlesen

Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Kostenfreie Masken und digitale Endgeräte für Bedürftige

(Quelle: https://www.bmas.de/DE/Service/Presse/Meldungen/2021/kostenfreie-masken-fuer-beduerftige.html)

 

Kostenfreie Masken und digitale Endgeräte für Bedürftige

Bezieher*innen von Grundsicherung bekommen kostenfrei medizinische Masken. Außerdem sollen Kinder, die im Grundsicherungsbezug sind, digitale Endgeräte, wie z.B.Tablets oder Laptops, finanziert bekommen. So können auch diese Kinder am Distanzunterricht und Homeschooling teilhaben.

Weiterlesen

Niedersächsisches Kultusministerium: Freiwilliges Homeschooling vom 14. bis 18.12.2020 möglich

(Quelle: https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/freiwilliges-homeschooling-vom-14-bis-18-12-2020-moglich-195371.html)   Eine Woche freiwilliges Homeschooling vor Weihnachten in Niedersachsen: Das Land weitet die Möglichkeit für das Lernen zu Hause in der letzten Schulwoche aus, so dass sich auch für Montag, 14. Dezember 2020, Dienstag, 15. Dezember 2020 und Mittwoch, 16.Dezember 2020, Schülerinnen und Schüler durch ihre Erziehungsberechtigten vom Präsenzunterricht befreien lassen können. Die Befreiung von … Weiterlesen

Göttinger Kinder-Uni: wieder spannende Vorlesungen im Online-Format

(Quelle: https://www.facebook.com/KinderUniGoe/posts/1002179453623714)   Kinder-Uni Göttingen Auch im laufenden Semester bietet die Göttinger Kinder-Uni wieder spannende Vorlesungen im Online-Format: Alle zwei Wochen zur gewohnten Kinder-Unizeit am Mittwoch um 17.00 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Universität (und nach der Erstausstrahlung natürlich dauerhaft abrufbar): https://youtu.be/BiCpc9RdGfg/ Los geht’s am 02.12. um 17.00 Uhr – Wir freuen uns auf euch!

Lernen Lehren Helfen: Smartphone-App „WIR in Deutschland – Zusammen Leben Lernen 2.0“

(Quelle: https://www.facebook.com/groups/344404895746253/user/100017165534482/)   Lernen Lehren Helfen hat einen Link geteilt. 5 Std.  · Hallo zusammen, ab sofort ist die neue Smartphone-App „WIR in Deutschland – Zusammen Leben Lernen 2.0“ kostenlos in den App-Stores erhältlich. „WIR in Deutschland 2.0“ ist die Fortsetzung der 2019 erschienenen App „WIR in Deutschland“ und ergänzt das Themenfeld um sechs weitere … Weiterlesen