aus E-Mail vom 18.10.2017 von rt-europaallee@gwhagenberg.de („Runder Tisch Europaallee“. Pappelweg 3, 37079 Göttingen):
Gesendet: Mittwoch, 18. Oktober 2017 um 15:11 Uhr
Von: a.konermann@bonveno-goettingen.de
An: a.konermann@bonveno-goettingen.de
Betreff:Belege für Integration, Verkehrsschilder, Kikus-Seminar, WanderausstellungLiebe UnterstützerInnen! Liebe Freunde!
Wie kann man als Ehrenamtliche helfen bei Asylablehnung/ Abschiebebescheid:
Tipps zur Gestaltung von Härtefalleingaben
– Nachweise über soziale/ ehrenamtliches Engagement
– Stellungnahmen von Arbeitgebern, Schulen, Vereinen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens u.a..
– Persönliche Briefe von Freunden und Nachbarn, Zeitungsartikel
– Möglichst ausführliche Begründung mit aussagekräftigen Integrationsnachweisen
– Nachweise für fortgeschrittene soziale Verwurzelung sind nötig
Bitte helfen Sie Ihren Bekannten, Freunden, „Schützlingen“, schriftliche Belege über Ihr Engagement jeglicher hilfreicher Art zu bekommen.
Und eine etwas ungewöhnliche Anfrage: Wir suchen Verkehrsschilder für das Gelände der Europaallee
für einen Fahrradparcours insb. für die Kinder 5 x Durchfahrtsverbot
2 x Stoppschilder
2 x Fußgängerschilder
Herzliche Grüße
Annabel KonermannEhrenamts-Koordination
0176-620 497 35, 0551-250 305 59
a.konermann@bonveno-goettingen.de
www.Bonveno-Goettingen.de
Kikus-Seminar (siehe http://rt-europaallee.org/wordpress/2017/10/kikus-seminar/)
Wanderausstellung (siehe http://rt-europaallee.org/wordpress/2017/10/wanderausstellung/)
2 Gedanken zu „Belege für Integration, Verkehrsschilder“
Kommentare sind geschlossen.