E-Mail von rt-europaallee@gwhagenberg.de am 03.08.2017
Gesendet: Dienstag, 01. August 2017 um 14:35 Uhr Von: "M.Grote@goettingen.de" <M.Grote@goettingen.de> An: Kein Empfänger Betreff: Weiterbildungsreihe für Ehren- und Hauptamtliche in der Flüchtlingsarbeit - Veranstaltungen im August Sehr geehrte Damen und Herren, die Sommerpause ist vorbei und wir möchten Sie gerne zu zwei neuen Veranstaltungen im August einladen, die sich sowohl an haupt- als auch an ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter/innen richten. Die Weiterbildungsreihe wird von der Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) in Kooperation mit dem Büro für Integration organisiert. Am Dienstag, 15.8.2017, wird von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr der Nahost-Referent der Gesellschaft für bedrohte Völker e. V. einen Vortrag „Zur Situation der Yeziden im Irak – Geschichte und Gegenwart“ halten. Die kostenfreie Veranstaltung findet im Bildungszentrum für Flüchtlinge in der Levinstraße 1 statt. Eine Woche später, am Dienstag, 22.8.2017, wird sich von 14:30 bis ca. 19:00 Uhr ein Workshop mit dem Thema „Den Islam verstehen: Gewalt und Gewaltfreiheit“ beschäftigen. Die Veranstaltung, die von einem Religionswissenschaftler/ Theologen durchgeführt wird, findet in der Gründungsberatung MOBIL in der Lotzestraße 22c statt. Bitte beachten Sie, dass hier eine Teilnahmegebühr anfällt. Nähere Informationen zu den Inhalten können Sie dem angehängten Flyer entnehmen. Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Internet unter diesem Link<http://www.bfgoe.de/angebote/fluechtlingsarbeit-im-bif/weiterbildung-fluechtlingsarbeit/>. Gerne dürfen Sie die Information an Interessierte weiterleiten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen Der Oberbürgermeister im Auftrag Maik Grote Stadt Göttingen Referat 05 – Büro für Integration Hiroshimaplatz 1-4 37083 Göttingen Telefon: +49 551 400 2750 Telefax: +49 551 400 2832 E-Mail: m.grote@goettingen.de<mailto:m.grote@goettingen.de> De-Mail: integration@goettingen.de-mail.de<mailto:integration@goettingen.de-mail.de> Internet: www.goettingen.de<http://www.goettingen.de/> www.goettingen.de/integration<http://www.goettingen.de/integration> GÖTTINGEN – STADT, DlE WISSEN SCHAFFT
>