Der neue Spielfilm versüßt ab dieser Woche den Winter!
Nach dem letzten Film geht es wieder zurück nach Rocky Beach und zu einer Buchvorlage aus der beliebten Reihe (in Deutschland Buch Nr. 21).
> ab 23.01.25
(FSK6, ca. 107Min.)
Ein neuer Fall lockt die drei Detektive in ein Appartementhaus: Nicht nur, dass es in einer Wohnung spukt, auch eine wertvolle Skulptur wurde gestohlen. Könnten Nachbarn in Frage kommen? Wie immer gibt es Theorien und Spuren, aber das heißt natürlich nicht, dass die Lösung einfach auf der Hand liegt...
Der neue Spielfilm versüßt ab dieser Woche den Winter!
Nach dem letzten Film geht es wieder zurück nach Rocky Beach und zu einer Buchvorlage aus der beliebten Reihe (in Deutschland Buch Nr. 21).
> ab 23.01.25
(FSK6, ca. 107Min.)
Ein neuer Fall lockt die drei Detektive in ein Appartementhaus: Nicht nur, dass es in einer Wohnung spukt, auch eine wertvolle Skulptur wurde gestohlen. Könnten Nachbarn in Frage kommen? Wie immer gibt es Theorien und Spuren, aber das heißt natürlich nicht, dass die Lösung einfach auf der Hand liegt...
Der neue Spielfilm versüßt ab dieser Woche den Winter!
Nach dem letzten Film geht es wieder zurück nach Rocky Beach und zu einer Buchvorlage aus der beliebten Reihe (in Deutschland Buch Nr. 21).
> ab 23.01.25
(FSK6, ca. 107Min.)
Ein neuer Fall lockt die drei Detektive in ein Appartementhaus: Nicht nur, dass es in einer Wohnung spukt, auch eine wertvolle Skulptur wurde gestohlen. Könnten Nachbarn in Frage kommen? Wie immer gibt es Theorien und Spuren, aber das heißt natürlich nicht, dass die Lösung einfach auf der Hand liegt...
Filmquiz - Gewinnspiel im Nachbarschaftzentrum Mehrgenerationenhaus Grone
Nach dem großen Erfolg des Heinz-Ehrhardt-Films ,,Immer diese Autofahrer“ im Sommer 2024 bietet das Filmbüro Göttingen in Zusammenarbeit mit dem Göttinger Kino Cinemaxx nun einen weiteren Meilenstein in der deutschen Filmgeschichte:
Am Donnerstag, 20. Februar, wird um 19.30 Uhr im Cinemaxx der Anti-Kriegsfilm ,,Nacht fiel über Gotenhafen“ aus den Göttinger Filmateliers gezeigt. Einlass ist um 19.15 Uhr.
Im Anschluss an die Vorführung gibt es für die Zuschauer Gelegenheit zum Austausch in einem Filmgespräch, moderiert von Sven Schreivogel.
Karten sind bereits jetzt im Cinemaxx erhältlich.
Zudem bieten Cinemaxx und Filmbüro in Zusammenarbeit mit dem Nachbarschaftszentrum Grone die Möglichkeit, 3 x 2 Freikarten für die Vorstellung zu gewinnen. Voraussetzung ist die richtige Lösung eines Filmrätsels, das im Zentrum ausliegt. Die ausgefüllten Zettel kann man dann im Nachbarschaftszentrum abgeben.
Unter den richtigen Antworten werden die Gewinner der Freikarten ausgelost.
Mit seiner fesselnden Kombination aus Drama, Liebe und Krieg aus dem Jahr 1960 erinnert Regisseur Frank Wisbar an den Untergang des deutschen Schiffes „Wilhelm Gustloff“ am 30. Januar 1945 nach sowjetischem Torpedo-Beschuss. An Bord befanden sich 6000 Flüchtlinge; nur etwa 900 konnten sich retten.
Im Zentrum der Handlung steht die junge Maria Reiser (Sonja Ziemann), deren Mann kurz nach der Hochzeit in den Krieg zieht. Sie muss vor den Bombenangriffen auf Berlin fliehen auf das Schiff ,,Wilhelm Gustloff“, wo sie sich in den Offizier Hans verliebt und von ihm schwanger wird. Nachdem sie ihren Mann wiedergetroffen hat, flüchtet sie mit ihm und ihrem Kind aus Ostpreußen auf das dann bald dem Untergang geweihte Schiff.
Frank Wisbar ist nach den Judenpogromen von 1938 aus Deutschland in die USA geflohen und Ende der 50er Jahre nach Deutschland zurückgekehrt. Daraufhin drehte er innerhalb kurzer Zeit mehrere Anti-Kriegsfilme und gilt als Spezialist für dieses Genre.
Ihr Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone
Neues Angebot für junge Schwangere & Mütter: JUNG.SCHWANGER.KIND.
Morgen trifft sich unsere neue Gesprächsgruppe speziell für schwangere Frauen unter 21 Jahren und Mütter mit Kindern bis zu einem Jahr! Wenn du Austausch und Unterstützung in dieser besonderen Lebensphase suchst, bist du bei uns genau richtig.
Unsere Gruppe trifft sich morgen, 15. November, von 10.30 bis 12 Uhr im Caritas-Centrum St. Godehard, Göttingen. Bei uns kannst du über deine Erfahrungen sprechen, nützliche Tipps erhalten und andere junge Mütter kennenlernen. Für deine Kleinen gibt es altersgerechte Spielmaterialien.
Melde dich gerne per E-Mail oder Telefon an (oder schau einfach vorbei):
Bitte auch auf die Original- Links schauen: nicht immer ist es möglich, Änderungen einzubinden!
Update 15.03.2020 wegen der „Corona- Krise“: Bitte informieren Sie sich, ob Veranstaltungen stattfinden!
(Datum vor dem Titel= Eingabedatum!)
03.08.2021: Leider sind keine Fotos/ Bilder mehr aus dem Internet einzufügen!
Nachtrag 08.07.2022: Der Link zu den Bildern befindet sich darunter in ( )!