Veranstaltungen in April 2025
-
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
1. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingenNachbarschaftszentrum Holtenser Berg: SpieletreffNachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Spieletreff
–
1. April 2025(Quelle: https://www.facebook.com/events/3923279711248887/3923279777915547/?active_tab=about)
Veranstaltung von Nachbarschaftszentrum Holtenser BergNachbarschaftszentrum Holtenser BergLaufzeit: 2 Std.Öffentlich Jeder auf und außerhalb von FacebookMehr als 30 Spiele auch Kinder- und Jugendspiele, einige davon Spiele des Jahres wollen gemeinsam mit Euch ausprobiert werden. Kommt vorbei, spielt mit!28.03.2025, Stadtteilbüro Leineberg: Reparaturcafé Leineberg28.03.2025, Stadtteilbüro Leineberg: Reparaturcafé Leineberg
–
1. April 2025 -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
2. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
3. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
13.03.2025, Weststadtzentrum Göttingen: Frühjahrsputz und Kaffee & Kuchen
13.03.2025, Weststadtzentrum Göttingen: Frühjahrsputz und Kaffee & Kuchen
4. April 202528.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
4. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
5. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
6. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
8. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingenNachbarschaftszentrum Holtenser Berg: SpieletreffNachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Spieletreff
–
8. April 2025(Quelle: https://www.facebook.com/events/3923279711248887/3923279777915547/?active_tab=about)
Veranstaltung von Nachbarschaftszentrum Holtenser BergNachbarschaftszentrum Holtenser BergLaufzeit: 2 Std.Öffentlich Jeder auf und außerhalb von FacebookMehr als 30 Spiele auch Kinder- und Jugendspiele, einige davon Spiele des Jahres wollen gemeinsam mit Euch ausprobiert werden. Kommt vorbei, spielt mit! -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
9. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
10. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
11. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
12. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
13. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen19.02.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Begegnungscafé19.02.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Begegnungscafé
–
13. April 2025(Quelle: https://www.facebook.com/events/2063676574066277/2063676587399609/?active_tab=about)
Veranstaltung von Nachbarschaftszentrum Holtenser BergNachbarschaftszentrum Holtenser BergLaufzeit: 2 Std.Öffentlich Jeder auf und außerhalb von FacebookJeden zweiten und vierten Sonntag im Monat gibt es bei uns Kaffee und Kuchen gegen Spende für die Selbstkosten.Wir freuen uns auf Euch! -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
15. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingenNachbarschaftszentrum Holtenser Berg: SpieletreffNachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Spieletreff
–
15. April 2025(Quelle: https://www.facebook.com/events/3923279711248887/3923279777915547/?active_tab=about)
Veranstaltung von Nachbarschaftszentrum Holtenser BergNachbarschaftszentrum Holtenser BergLaufzeit: 2 Std.Öffentlich Jeder auf und außerhalb von FacebookMehr als 30 Spiele auch Kinder- und Jugendspiele, einige davon Spiele des Jahres wollen gemeinsam mit Euch ausprobiert werden. Kommt vorbei, spielt mit! -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
16. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
17. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
14.11.2024, Caritasverband Südniedersachsen e.V.: Gesprächsgruppe für junge Schwangere & Mütter: JUNG.SCHWANGER.KIND
14.11.2024, Caritasverband Südniedersachsen e.V.: Gesprächsgruppe für junge Schwangere & Mütter: JUNG.SCHWANGER.KIND
–
18. April 2025Caritas-Centrum St. Godehard Göttingen, Pfalz-Grona-Breite 2a, 37081 Göttingen
Caritasverband Südniedersachsen e.V. 🙂 fühlt sich fröhlich – hier: Göttingen.
👶✨ Neues Angebot für junge Schwangere & Mütter: JUNG.SCHWANGER.KIND. 🤰❤️Morgen trifft sich unsere neue Gesprächsgruppe speziell für schwangere Frauen unter 21 Jahren und Mütter mit Kindern bis zu einem Jahr! Wenn du Austausch und Unterstützung in dieser besonderen Lebensphase suchst, bist du bei uns genau richtig.Unsere Gruppe trifft sich morgen, 15. November, von 10.30 bis 12 Uhr im Caritas-Centrum St. Godehard, Göttingen. Bei uns kannst du über deine Erfahrungen sprechen, nützliche Tipps erhalten und andere junge Mütter kennenlernen. Für deine Kleinen gibt es altersgerechte Spielmaterialien.Melde dich gerne per E-Mail oder Telefon an (oder schau einfach vorbei):📧 bunte@caritas-suedniedersachsen.de📞 05 51 / 9 99 59-15Wir freuen uns auf dich! 🙂28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
18. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
19. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
20. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
22. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingenNachbarschaftszentrum Holtenser Berg: SpieletreffNachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Spieletreff
–
22. April 2025(Quelle: https://www.facebook.com/events/3923279711248887/3923279777915547/?active_tab=about)
Veranstaltung von Nachbarschaftszentrum Holtenser BergNachbarschaftszentrum Holtenser BergLaufzeit: 2 Std.Öffentlich Jeder auf und außerhalb von FacebookMehr als 30 Spiele auch Kinder- und Jugendspiele, einige davon Spiele des Jahres wollen gemeinsam mit Euch ausprobiert werden. Kommt vorbei, spielt mit! -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
23. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
24. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
25. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
26. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
27. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen14.02.2025Stadtteilbüro Leineberg: Sonntagscafè14.02.2025Stadtteilbüro Leineberg: Sonntagscafè
–
27. April 202519.02.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Begegnungscafé19.02.2025, Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Begegnungscafé
–
27. April 2025(Quelle: https://www.facebook.com/events/2063676574066277/2063676587399609/?active_tab=about)
Veranstaltung von Nachbarschaftszentrum Holtenser BergNachbarschaftszentrum Holtenser BergLaufzeit: 2 Std.Öffentlich Jeder auf und außerhalb von FacebookJeden zweiten und vierten Sonntag im Monat gibt es bei uns Kaffee und Kuchen gegen Spende für die Selbstkosten.Wir freuen uns auf Euch! -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
29. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingenNachbarschaftszentrum Holtenser Berg: SpieletreffNachbarschaftszentrum Holtenser Berg: Spieletreff
–
29. April 2025(Quelle: https://www.facebook.com/events/3923279711248887/3923279777915547/?active_tab=about)
Veranstaltung von Nachbarschaftszentrum Holtenser BergNachbarschaftszentrum Holtenser BergLaufzeit: 2 Std.Öffentlich Jeder auf und außerhalb von FacebookMehr als 30 Spiele auch Kinder- und Jugendspiele, einige davon Spiele des Jahres wollen gemeinsam mit Euch ausprobiert werden. Kommt vorbei, spielt mit! -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
30. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen
Hinweis: Termine siehe auch: oder: https://www.goettingen.de/portal/aseiten/veranstaltungskalender-902000001-25480.html?titel=Veranstaltungskalender
Bitte auch auf die Original- Links schauen: nicht immer ist es möglich, Änderungen einzubinden!
Update 15.03.2020 wegen der „Corona- Krise“:
Bitte informieren Sie sich, ob Veranstaltungen stattfinden!
(Datum vor dem Titel= Eingabedatum!)
03.08.2021: Leider sind keine Fotos/ Bilder mehr aus dem Internet einzufügen!
Nachtrag 08.07.2022: Der Link zu den Bildern befindet sich darunter in ( )!
03.10.2024: Weitere Veranstaltungen siehe auch http://rt-europaallee.org/wordpress/infos/flyer-mit-veranstaltungshinweisen/