Veranstaltungen in April 2025
-
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
1. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen28.03.2025, Stadtteilbüro Leineberg: Reparaturcafé Leineberg28.03.2025, Stadtteilbüro Leineberg: Reparaturcafé Leineberg
–
1. April 2025 -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
2. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen20.11.2024, AWO Göttingen gGmbH: Gemeinsam stark für die Kinderrechte (offene Sprechstunde)20.11.2024, AWO Göttingen gGmbH: Gemeinsam stark für die Kinderrechte (offene Sprechstunde)
–
2. April 2025AWO Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Hann. Münden[Zuständig für die Wohnorte Hann. Münden und Gemeinde Staufenberg]
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2-6 (Geschwister-Scholl-Haus)
34346 Hann. MündenAWO Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Göttingen
[Zuständig für die Wohnorte: Flecken Adelebsen, Gemeinde Rosdorf, Friedland, Samtgemeinde Dransfeld]
Jutta-Limbach-Str. 3
37073 GöttingenGemeinsam stark für die Kinderrechte 💪Am heutigen Tag – dem Tag der Kinderrechte - erstrahlen auf Initiative von UNICEF weltweit Wahrzeichen, Denkmäler und Einrichtungen in blau. Verbindendes Symbol für alle ist dabei die blaue Farbe als Zeichen für die universell gültigen Kinder- und Jugendrechte.💙 Auch wir bekennen Farbe. Gemeinsam machen wir uns in Stadt und Landkreis Göttingen für die Verwirklichung der Kinder- und Jugendrechte stark.Was das für uns heißt❓Viele unserer sozialen Dienstleistungen haben den Fokus darauf, Kindern und Jugendlichen ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen - in Kitas, durch Patenschafts-Programme oder in Beratungen.Kinder und Jugendlichen haben das Recht auf eine kostenlose Beratung unabhängig von ihren Eltern❗👉Wir bieten daher jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr eine offene Sprechstunde in Göttingen und Hann. Münden an.Aber auch ansonsten sind wir immer ansprechbar:Tel.: 0551 50091-21 oder Mail: eb-goe@awo-goettingen.deUnd was heißt das für dich❓09.09.2024, Nachbarschaftszentrum Grone: Beratung durch die Energieagentur Region Göttingen09.09.2024, Nachbarschaftszentrum Grone: Beratung durch die Energieagentur Region Göttingen
–
2. April 2025Hilfe bei finanziellen Problemen – Schuldnerberatung und Energieagentur im Nachbarschaftszentrum: Die Schuldnerberatung der AWO kommt wieder jeden ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr ins Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone. Herr Bode von der AWO-Schuldnerberatung steht in dieser Zeit für Informationsgespräche bereit. Kommen Sie gern vorbei. Und die Energieagentur Region Göttingen kommt zu Beratungsterminen immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr ins Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone. Melden Sie sich im Nachbarschaftszentrum zu einem Stromsparcheck an und finden Sie heraus, wie Sie in Ihrem Haushalt Strom sparen können. -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
3. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen09.09.2024, Nachbarschaftszentrum Grone: Schuldner- und Insolvenzberatung09.09.2024, Nachbarschaftszentrum Grone: Schuldner- und Insolvenzberatung
–
3. April 2025Hilfe bei finanziellen Problemen – Schuldnerberatung und Energieagentur im Nachbarschaftszentrum: Die Schuldnerberatung der AWO kommt wieder jeden ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr ins Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone. Herr Bode von der AWO-Schuldnerberatung steht in dieser Zeit für Informationsgespräche bereit. Kommen Sie gern vorbei. Und die Energieagentur Region Göttingen kommt zu Beratungsterminen immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr ins Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone. Melden Sie sich im Nachbarschaftszentrum zu einem Stromsparcheck an und finden Sie heraus, wie Sie in Ihrem Haushalt Strom sparen können. -
GöVB - Göttinger Verkehrsbetriebe: Wegen "Fortbewegung" kurzfristige Beeinträchtigungen im Linienverkehr
GöVB - Göttinger Verkehrsbetriebe: Wegen "Fortbewegung" kurzfristige Beeinträchtigungen im Linienverkehr
–
4. April 2025Am Freitag, 04.04.2025 findet eine Fortbewegung von 10:00-15:00 Uhr statt. Es wurden ca 200 Teilnehmer gemeldet. Es kann zu kurzfristigen Beeinträchtigungen um Linienverkehr kommen. #goevb28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
4. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
5. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
5. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
6. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
6. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
7. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
-
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
8. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
8. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
9. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
9. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
10. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
10. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
11. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
11. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
12. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
12. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
07.04.2025, Veranstaltungen Göttingen und Umgebung: Flohmarkt Kaufland Göttingen-Weststadt
07.04.2025, Veranstaltungen Göttingen und Umgebung: Flohmarkt Kaufland Göttingen-Weststadt
–
13. April 2025(Quelle: https://www.facebook.com/groups/269056626570616/posts/3334647800011468/)
Kaufland Göttingen-Weststadt, Elliehäuser Weg 23, 37079 Göttingen
Wunderschönen Tag,Sonntag ist beim Kaufland wieder Flohmarkt kommt gerne vorbei, und macht noch ein Schnäppchen für Ostern.Mit freundlichen Grüßen08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
13. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
13. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
14. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
-
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
15. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
15. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
16. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
16. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
17. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
17. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
18. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
07.04.2025, Feuerwehr Geismar: Osterfeuer in Geismar (Holzanfuhr am 12. +19.04.2025 möglich)
07.04.2025, Feuerwehr Geismar: Osterfeuer in Geismar (Holzanfuhr am 12. +19.04.2025 möglich)
N. a.
19. April 2025Osterfeuerplatz Geismar, Duderstädter Landstraße, 37083 Göttingen
Feuerwehr Geismar ist hier: Geismar, Niedersachsen, Germany.
🔥Osterfeuer🔥Am 19.04.2025 findet das Geismarer Osterfeuer Auf dem Gelände der Alten Bodendeponie an der Duderstädter Landstraße statt.Damit wir alle ein schönes Osterfeuer haben werden, bitten wir Euch um Eure Mithilfe.Ihr habt die Möglichkeit, Strauchschnitt & Baumabschnitte (keine Baumstucken, keine Wurzeln & kein behandeltes Holz) am 12.04.2025 & 19.04.2025 in der Zeit von 08:00 bis 13:00 Uhr anzuliefern.Vielen Dank für Eure Mithilfe!Der Ortsrat Geismar, Ortsfeuerwehr Geismar und der Feuerwehrverein Geismar e.V.08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
19. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
19. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen07.04.2025, Stadt Göttingen: Übersicht Osterfeuer 202507.04.2025, Stadt Göttingen: Übersicht Osterfeuer 2025
–
19. April 2025(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/meldungen/uebersicht-900003865-25480.html)
04.04.2025Ostern 2025
Alle Termine und Plätze der Osterfeuer
Zum Osterfest 2025 werden am Ostersamstag und Ostersonntag wieder Osterfeuer in Göttingen zu sehen sein.
Zu folgenden Terminen und Uhrzeiten finden die Osterfeuer im Stadtgebiet statt:
Ostersamstag, 19. April 2025
- Kleingartenverein Leineberg-West e. V., 20.00 Uhr
Vereinsgelände Leineberg (südlicher Parkplatz) erreichbar über Sieberweg - Groß Ellershausen, 18.00 Uhr
Elstal, „Rückhaltebecken“ (Hetjershäuser Weg) - Elliehausen, 18.00 Uhr
Diedershäuser Straße, Ortsausgang „Hexenberg“ Osterfeuerplatz - Esebeck, 18.00 Uhr
Parkplatz vor dem Sportplatz „Kuhberg“ (Erreichbar über die Straße Zum Kuhberg) - Nikolausberg, 19.00 Uhr
südlich in der Verlängerung des Höllewegs - Geismar, 19.00 Uhr
ehemalige Bauschuttdeponie Geismar - Kleingärtnerverein „Am Rothenberg“ e. V., 20.00 Uhr
Parkplatz des Vereins in Weende, Hannoversche Str. 199; (Zufahrt über Friedrich-Ebert-Straße) - Grone, 19.00 Uhr
Osterfeuerplatz Lange Reekesweg
Ostersonntag, 20. April 2025
- Weende, 19.30 Uhr
Otto-Hahn-Straße gegenüber 2. Polizeikommissariat Osterfeuerplatz - Holtensen, 19.00 Uhr
Bereich Bau- und Bodenschuttdeponie Königsbühl - Hetjershausen, 18.00 Uhr
Im Bereich der Straße Zum Loh / Richtung Alter Bahndamm - Kleingartenverein Am Wehr e. V., 19.30 Uhr
Oberer Parkplatz der Vereinsanlage Kiesseestraße - Roringen, nach Einbruch der Dunkelheit
Drakenberg, am Sportplatz einschließlich eines Lagerfeuers am 19. April 2025
- Kleingartenverein Leineberg-West e. V., 20.00 Uhr
-
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
20. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen07.04.2025, Stadt Göttingen: Übersicht Osterfeuer 202507.04.2025, Stadt Göttingen: Übersicht Osterfeuer 2025
–
20. April 2025(Quelle: https://www.goettingen.de/portal/meldungen/uebersicht-900003865-25480.html)
04.04.2025Ostern 2025
Alle Termine und Plätze der Osterfeuer
Zum Osterfest 2025 werden am Ostersamstag und Ostersonntag wieder Osterfeuer in Göttingen zu sehen sein.
Zu folgenden Terminen und Uhrzeiten finden die Osterfeuer im Stadtgebiet statt:
Ostersamstag, 19. April 2025
- Kleingartenverein Leineberg-West e. V., 20.00 Uhr
Vereinsgelände Leineberg (südlicher Parkplatz) erreichbar über Sieberweg - Groß Ellershausen, 18.00 Uhr
Elstal, „Rückhaltebecken“ (Hetjershäuser Weg) - Elliehausen, 18.00 Uhr
Diedershäuser Straße, Ortsausgang „Hexenberg“ Osterfeuerplatz - Esebeck, 18.00 Uhr
Parkplatz vor dem Sportplatz „Kuhberg“ (Erreichbar über die Straße Zum Kuhberg) - Nikolausberg, 19.00 Uhr
südlich in der Verlängerung des Höllewegs - Geismar, 19.00 Uhr
ehemalige Bauschuttdeponie Geismar - Kleingärtnerverein „Am Rothenberg“ e. V., 20.00 Uhr
Parkplatz des Vereins in Weende, Hannoversche Str. 199; (Zufahrt über Friedrich-Ebert-Straße) - Grone, 19.00 Uhr
Osterfeuerplatz Lange Reekesweg
Ostersonntag, 20. April 2025
- Weende, 19.30 Uhr
Otto-Hahn-Straße gegenüber 2. Polizeikommissariat Osterfeuerplatz - Holtensen, 19.00 Uhr
Bereich Bau- und Bodenschuttdeponie Königsbühl - Hetjershausen, 18.00 Uhr
Im Bereich der Straße Zum Loh / Richtung Alter Bahndamm - Kleingartenverein Am Wehr e. V., 19.30 Uhr
Oberer Parkplatz der Vereinsanlage Kiesseestraße - Roringen, nach Einbruch der Dunkelheit
Drakenberg, am Sportplatz einschließlich eines Lagerfeuers am 19. April 2025
- Kleingartenverein Leineberg-West e. V., 20.00 Uhr
-
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
22. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
23. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
24. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
25. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
26. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
27. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
29. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
30. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen
Hinweis: Termine siehe auch: oder: https://www.goettingen.de/portal/aseiten/veranstaltungskalender-902000001-25480.html?titel=Veranstaltungskalender
Bitte auch auf die Original- Links schauen: nicht immer ist es möglich, Änderungen einzubinden!
Update 15.03.2020 wegen der „Corona- Krise“:
Bitte informieren Sie sich, ob Veranstaltungen stattfinden!
(Datum vor dem Titel= Eingabedatum!)
03.08.2021: Leider sind keine Fotos/ Bilder mehr aus dem Internet einzufügen!
Nachtrag 08.07.2022: Der Link zu den Bildern befindet sich darunter in ( )!
03.10.2024: Weitere Veranstaltungen siehe auch http://rt-europaallee.org/wordpress/infos/flyer-mit-veranstaltungshinweisen/