Veranstaltungen in April 2025
-
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
1. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen28.03.2025, Stadtteilbüro Leineberg: Reparaturcafé Leineberg28.03.2025, Stadtteilbüro Leineberg: Reparaturcafé Leineberg
–
1. April 2025 -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
2. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
3. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
4. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen01.04.2025, Deutscher Bibliotheksverband e.V.: Nacht der Bibliotheken01.04.2025, Deutscher Bibliotheksverband e.V.: Nacht der Bibliotheken
4. April 2025(Quelle: https://www.nachtderbibliotheken.de/ ➡️ https://www.nachtderbibliotheken.de/veranstaltungen/goettingen/)
Veranstaltungsort siehe https://www.nachtderbibliotheken.de/veranstaltungen/goettingen/
Nacht der Bibliotheken
Am Freitag, den 4. April 2025 findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt.
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken.
Mit der Nacht der Bibliotheken möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken richten und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben.
Die Schirmherrschaft der bundesweiten Nacht der Bibliotheken übernimmt Elke Büdenbender, Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Ein Grußwort von Elke Büdenbender kann hier abgerufen werden.
Die erste Nacht der Bibliotheken fand im Jahr 2005 in Nordrhein-Westfalen statt, organisiert vom Verband der Bibliotheken des Landes NRW (vbnw). Von Jahr zu Jahr haben sich weitere Bundesländer wie Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg sowie Bibliotheken aus Dänemark, Belgien und Südtirol beteiligt. Auf Anregung des vbnw wird die Nacht der Bibliotheken ab 2025 alle zwei Jahre in allen 16 Bundesländern stattfinden.
Hier gelangen Sie zum Archiv der Nacht der Bibliotheken 2005-2023.
-
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
5. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
5. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
6. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
6. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
7. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
-
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
8. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
8. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
9. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
9. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
10. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
10. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
11. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
11. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
12. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
12. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
07.04.2025, Veranstaltungen Göttingen und Umgebung: Flohmarkt Kaufland Göttingen-Weststadt
07.04.2025, Veranstaltungen Göttingen und Umgebung: Flohmarkt Kaufland Göttingen-Weststadt
–
13. April 2025(Quelle: https://www.facebook.com/groups/269056626570616/posts/3334647800011468/)
Kaufland Göttingen-Weststadt, Elliehäuser Weg 23, 37079 Göttingen
Wunderschönen Tag,Sonntag ist beim Kaufland wieder Flohmarkt kommt gerne vorbei, und macht noch ein Schnäppchen für Ostern.Mit freundlichen Grüßen08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
13. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
13. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
14. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
-
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
15. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
15. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
16. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
16. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
17. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
17. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
18. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
07.04.2025, Feuerwehr Geismar: Osterfeuer in Geismar (Holzanfuhr am 12. +19.04.2025 möglich)
07.04.2025, Feuerwehr Geismar: Osterfeuer in Geismar (Holzanfuhr am 12. +19.04.2025 möglich)
N. a.
19. April 2025Osterfeuerplatz Geismar, Duderstädter Landstraße, 37083 Göttingen
Feuerwehr Geismar ist hier: Geismar, Niedersachsen, Germany.
🔥Osterfeuer🔥Am 19.04.2025 findet das Geismarer Osterfeuer Auf dem Gelände der Alten Bodendeponie an der Duderstädter Landstraße statt.Damit wir alle ein schönes Osterfeuer haben werden, bitten wir Euch um Eure Mithilfe.Ihr habt die Möglichkeit, Strauchschnitt & Baumabschnitte (keine Baumstucken, keine Wurzeln & kein behandeltes Holz) am 12.04.2025 & 19.04.2025 in der Zeit von 08:00 bis 13:00 Uhr anzuliefern.Vielen Dank für Eure Mithilfe!Der Ortsrat Geismar, Ortsfeuerwehr Geismar und der Feuerwehrverein Geismar e.V.08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt08.04.2024, Stadt Göttingen: Göttinger Ostermarkt
–
19. April 202501.04.2025
Göttinger Ostermarkt startet am 5. April
Der diesjährige Göttinger Ostermarkt findet von Samstag, 5. April 2025, bis Samstag, 19. April 2025, vor dem Alten Rathaus statt. In der Zeit vor dem Fest prägen Kunsthandwerk und Imbissstände rund um das Gänseliesel das Bild der Innenstadt.
Der Ostermarkt hat montags bis sonntags - mit Ausnahme des Karfreitags - von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Der Markt bietet Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung und auch kulinarisch hält er eine Bandbreite an Köstlichkeiten bereit. Kinder können sich auf ein Karussell und eine bunte Dekoration freuen.
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
19. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
20. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
22. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
23. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
24. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
25. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
26. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
07.04.2025, Tour d'Energie: "Zeitplan" der Tour d'Energie 2025 (27.04.2025)
07.04.2025, Tour d'Energie: "Zeitplan" der Tour d'Energie 2025 (27.04.2025)
–
27. April 2025(Quelle: https://www.tourdenergie.de/teilnahme/zeitplan.html)
Zeitplan
Mittwoch, 08. Januar 2025:
Beginn der Anmeldung
Dienstag, 31. Januar 2025:
Letzter Tag der Early-Bird Phase
Samstag, 15. März 2025:
Letzter Tag der Frühbucher Phase
Sonntag, 06. April 2025:
Anmeldeschluss
Sonntag, 20. April 2025:
Nachmeldeschluss
Samstag 26. April 2025:
Ausgabe der Startunterlagen am Jahnstadion (16-19 Uhr)
Nur gegen Vorlage der Anmeldebestätigung. Nachmeldungen bei Verfügbarkeit von Startplätzen möglich. Keine Ummeldung bzgl. Team oder Strecke mehr möglich!
Sonntag, 27. April 2025
07:30-09:30 Uhr:
Ausgabe der Startunterlagen im Jahnstadion
Nur gegen Vorlage der Anmeldebestätigung. Nachmeldungen bei Verfügbarkeit von Startplätzen möglich. Keine Ummeldung bzgl. Team oder Strecke mehr möglich!
10:25 Uhr:
Start Tour d'Energie der 45 km-Strecke auf dem Sandweg (Jahnstadion)
10:50 Uhr:
Start Tour d'Energie der 100 km-Strecke auf dem Sandweg (Jahnstadion)
10:30 Uhr:
Beginn des Zielevents auf der Bürgerstraße / Gauß-Weber-Anlage
10:30 Uhr:
Mini-Taggi-Tour (Zielgerade Bürgerstraße)
10:45 Uhr:
Medi-Taggi-Tour (Zielgerade Bürgerstraße)
11:00 Uhr:
Taggi-Tour (Zielgerade Bürgerstraße, 2,5 km Kurs mit Wendepunkt am Rosdorfer Kreisel)
ca. 11:30-12:55 Uhr:
Zielankunft der Teilnehmer:innen der 45 km-Strecke
12:00 Uhr:
Siegerehrung Mini-, Medi- und Taggi-Tour (Bühne)
12:15 Uhr:
Showprogramm (Bühne)
12:30 Uhr:
Siegerehrung der 45 km-Strecke (Bühne)
13:15-15:45 Uhr:
Zielankunft der Teilnehmer:innen der 100 km-Strecke
13:30 Uhr:
Verlosung von einem Fahrrad durch unseren Partner CUBE Store Göttingen für die Teilnehmer:innen der 45km-Strecke
14:30 Uhr:
Showprogramm (Bühne)
15:00 Uhr:
Siegerehrung der Schulwertung (Bühne)
15:15 Uhr:
Siegerehrung der 100 km-Strecke (Bühne)
16:00 Uhr:
Verlosung von einem Fahrrad durch unseren Partner CUBE Store Göttingen für die Teilnehmer:innen der 100km-Strecke
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
27. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
29. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen -
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
28.03.2025, Mehrsprachigkeit, Integration und Bildung (Göttingen): Ausstellung "Auschwitz Birkenau"
–
30. April 2025Kunsthaus Göttingen, Düstere Str. 7, 37073 Göttingen
AdminAm 27. März 2025 wird die eindrucksvolle Ausstellung "Auschwitz Birkenau" desinternational bekannten Fotografen Juergen Teller im Kunsthaus Göttingen eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien, die Teller vergangenen Herbst in den KZ-Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau aufgenommen hat - kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung!Auf Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees reiste er dorthin und hielt die Spuren der Vergangenheit fest - Bilder, die bewahren, dokumentieren und erinnern. Begleitet von Christoph Heubner (Schriftsteller undExekutiv-Vizepräsident des InternationalenAuschwitz-Komitees) wird die Ausstellung zu einem eindringlichen Zeugnis gegen das Vergessen.Kunsthaus GöttingenDüstere Straße 727. März - 1. Juni 2025Di. - Fr. 14-18 UhrSa. und So. 11-18 UhrEintritt regulär 8€Ermäßigungen für Studierende & GruppenFreier Eintritt: für U18,Freundeskreis-Mitglieder &Studierende mit @kulturticket_goettingen
Hinweis: Termine siehe auch: oder: https://www.goettingen.de/portal/aseiten/veranstaltungskalender-902000001-25480.html?titel=Veranstaltungskalender
Bitte auch auf die Original- Links schauen: nicht immer ist es möglich, Änderungen einzubinden!
Update 15.03.2020 wegen der „Corona- Krise“:
Bitte informieren Sie sich, ob Veranstaltungen stattfinden!
(Datum vor dem Titel= Eingabedatum!)
03.08.2021: Leider sind keine Fotos/ Bilder mehr aus dem Internet einzufügen!
Nachtrag 08.07.2022: Der Link zu den Bildern befindet sich darunter in ( )!
03.10.2024: Weitere Veranstaltungen siehe auch http://rt-europaallee.org/wordpress/infos/flyer-mit-veranstaltungshinweisen/