Kalender

Veranstaltungen im November 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
27. Oktober 2025(1 Veranstaltung)


27. Oktober 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/NBZHoBerg/posts/pfbid02UdyzJwZmAMLMdbdaf7qte5uddCzLWViX5q5akxLxQhqo1VkSgBzFM55nLWat9yTUl?notif_id=1761135146317555&notif_t=notify_me_page&ref=notif)

EINLADUNG
Forum Göttingen Nord-West
Jeden letzten Montag im Monat tagt das Forum Göttingen Nord-West. Wir engagieren uns und gestalten unseren Stadtteil.
Landrat Marcel Riethig kommt zu Besuch beim Forum Göttingen Nord-West.
Auch spontane Fragen können gestellt werden.
Am 27. Oktober 2025 um 18:30 Uhr
im Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg, Londonstr. 11 a
Ist möglicherweise ein Bild von Duft und Text „w N FORUM GÖTTINGEN Nord-Wes -West EINLADUNG Forum Göttingen Nord- Nord-West Jeden letzten Montag im Monat tagt das Forum Göttingen Nord-West. Wir engagieren en uns und gestalten unseren Stadtteil. Landrat Marcel Riethig kommt zu Besuch beim Forum Göttingen Nord-West. Auch spontane Fragen können gestellt werden. Am 27. Oktober 2025 um 18:30 Uhr im Nachbarschaftszentrur Holtenser Berg, Londonstr. 11 a“
28. Oktober 2025(1 Veranstaltung)
29. Oktober 2025
30. Oktober 2025
31. Oktober 2025(1 Veranstaltung)

1. November 2025(1 Veranstaltung)

n. a.
1. November 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/goevb/posts/pfbid02zsa9BMYTBsTRrD4xVeZ4iXjoz5Euvmmi5Yc3cyACt1WVdG46whsLvzeiVmXKdUwSl?notif_id=1761556820666778&notif_t=notify_me_page&ref=notif)

Das Kundenzentrum bleibt am Samstag, den 01.11.25 aus betrieblichen Gründen geschlossen. Zum Kauf von Tickets bitte auf die anderen Vorverkaufsstellen ausweichen. Am Montag, den 03.11.25 sind wir wieder wie gewohnt im Kundenzentrum erreichbar.
2. November 2025
3. November 2025
4. November 2025(1 Veranstaltung)

5. November 2025(1 Veranstaltung)


5. November 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/nachbarschaftszentrum.grone.goettingen/posts/pfbid02n9Xufw26BjdQe3Nw7hEnSXgoefkaD53nQdqUsN6MXfXZezMQyv8SpFdbD5utKYf9l)

Beratungsangebot zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – am Mittwoch, den 6.11.2025  05.11.2025 (s. 2. Kommentar) von 11:00 bis 12:00 Uhr im Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone.
Möchten Sie selbst bestimmen, wer sich um Sie kümmert, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind? Oder möchten Sie festlegen, was mit Ihnen passiert, wenn Sie schwer krank werden? Dann kommen Sie zu unserer kostenlosen Beratung. Wir informieren und unterstützen Sie bei der Erstellung einer
• Vorsorgevollmacht
• Patientenverfügung
• Patientenverfügung nach dem Konzept „Behandlung im Voraus planen“ (Kosten nach individueller Vereinbarung)
Ansprechpartner: Torben Gebert Caring Community Region Göttingen, Terminvereinbarung unter: patientenverfuegung@caringcom.de | Tel.: 0160/8862739
Ist möglicherweise ein Bild von Text
6. November 2025(1 Veranstaltung)

7. November 2025(1 Veranstaltung)

8. November 2025(1 Veranstaltung)


8. November 2025

Aus E-Mail vom 05.11.2025 "Bonveno Newsletter November 2025" m.elmasmari@Bonveno-Goettingen.de

Das Migrationszentrum lädt ein:

Liebe Ehrenamtliche, Kooperationspartner*innen und Mitstreiter*innen,

wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an unserem Workshop "Umgang mit Erwartungen in der ehrenamtlichen Geflüchtetenhilfe" ein.

In der aktuellen politischen Situation stehen Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe in einer besonders herausfordernden Weise für demokratische Werte ein. Ihr Engagement ist nicht nur ein Ausdruck der Nächstenliebe - es ist ein bewusst gesetztes Zeichen für Menschenrechte und Menschenwürde. Diese Fortbildung zielt darauf ab, Sie in Ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um mit den Herausforderungen und Konflikten, die sich aus interkulturellen Differenzen und Erwartungen ergeben, besser umgehen zu können. Wir hoffen, dass diese Qualifizierungsmaßnahme Ihnen hilft, Ihre Rolle im Ehrenamt besser zu verstehen und zu reflektieren, Ihre Grenzen und Möglichkeiten zu definieren, und die Notwendigkeit der eigenen Gesunderhaltung im Kontext Ihrer Arbeit zu erkennen. Die Qualifizierungsmaßnahme wird durch das Programm ehrenWERT der Klosterkammer Hannover gefördert.

Wann: 08.11.2025, 10 bis 17 Uhr. Für das leiblich Wohl ist gesorgt!

Wo: Migrationszentrum, Neustadt 18, 37073 Göttingen, Eingang im Innenhof im EG.

Referentinnen:

Dr. Merle Funkenberg - Fachbereichsleitung und Dozentin im dualen Studiengang Soziale Arbeit, systemische Beraterin und Supervisorin

Natascha Wellmann-Rizo (M.A.) - interkulturelle Trainerin, systemische Beraterin und Supervisorin mit Schwerpunkten Flucht, Migration und Ehrenamt

Anmeldung: bitte melden Sie sich per E-Mail an: ehrenamt.miz.goettingen@evlka.de  Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

9. November 2025(1 Veranstaltung)


9. November 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/gedenken.an.die.opfer.des.ns/posts/pfbid0tobWqU2N7tugNYfEw8Ahs6UeLpb6cU2Wq6e28jFBUvKRZa5gubJM7vKTxPEcTv5Jl)

Gedenk­stunde am Mahnmal der Synagoge
Sonntag, 09.11.2025, 18:00 Uhr
Platz der Synagoge, Ecke Obere/Untere Masch­straße, Göttingen
Veranstaltet von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammen­arbeit Göttingen e.V. und der Stadt Göttingen
Musikalische Gestaltung: Maren Böhme (Flöte) und Mathias Böhme (Geige)
Seit 1973 findet in #Göttingen jedes Jahr eine Gedenk­stunde statt zur Erinnerung an die Reichs­pogrom­nacht vom 9./10.11.1938. Die dies­jährige Veranstaltung widmet sich dem Erinnern und Gedenken an vier jüdische ehemalige Schüler des Max-Plank-Gymnasiums (damals: Staatliches Gymnasium), die in Göttingen gelebt haben und im National­sozialismus verfolgt wurden: Kurt Schloß, Friedrich Karl Polak, Adolf Pauson und Albert Rosen­berg.
10. November 2025
11. November 2025(1 Veranstaltung)


11. November 2025

(Quelle: https://radioleinewelle.de/index.php/2025/11/09/berufsintegrationsmesse-goettingen-am-11-november-in-der-musa-neue-chancen-entdecken/?

 

Berufsintegrationsmesse Göttingen am 11. November in der MUSA: Neue Chancen entdecken!

„Finde den Mut, beruflich neue Wege zu gehen“ – unter diesem Motto lädt die Berufsintegrationsmesse am 11. November ins Kulturzentrum musa e.V. ein.
Von 9:00 bis 14:00 Uhr können Besucher*innen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte Kontakte knüpfen, sich über Job- und Weiterbildungsangebote informieren und wertvolle Tipps für den beruflichen Einstieg oder Neustarterhalten.

Vor Ort unterstützen Sprachmittler*innen in häufig gesprochenen Sprachen, sodass alle Informationen gut zugänglich sind. Zahlreiche Bildungsträger, Unternehmen und Beratungsstellen aus der Region sind dabei und stehen für Gespräche bereit – ganz ohne Bewerbungsstress

👉Wann: Dienstag, 11. November, 9–14 Uhr
👉 Wo: Kulturzentrum musa e.V., Hagenweg 2a, Göttingen
👉Eintritt: kostenlos, keine Anmeldung nötig

Organisiert von: Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft, Agentur für Arbeit Göttingen, Integrationsrat Göttingen, Jobcenter Landkreis Göttingen, Büro für Integration der Stadt Göttingen und dem Kulturzentrum musa e.V

🚍Tipp zur Anfahrt: Aufgrund von Bauarbeiten sind Parkplätze begrenzt. Bitte nutzen Sie die Buslinien 11, 12 oder 73bis zur Haltestelle Pfalz-Grona-Breite.

Über das Programm haben wir mit Tobias Broda von der Agentur für Arbeit gesprochen:
https://radioleinewelle.de/wp-content/uploads/2025/11/Beruforientierungsmesse-2025-Musa.mp3

 

Berufsintegrationsmesse Göttingen am 11. November in der MUSA: Neue Chancen entdecken!

( https://external-ham3-1.xx.fbcdn.net/emg1/v/t13/15087390359875672910?url=https%3A%2F%2Fradioleinewelle.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F11%2FMusa.jpg&fb_obo=1&utld=radioleinewelle.de&stp=c0.5000x0.5000f_dst-jpg_flffffff_p500x261_q75_tt6&_nc_gid=p6xvx1iXaRhVfMg_ZVdpBA&_nc_oc=Adn68vHJiRkUzS2c1O5QYy1trPrPW0qm_ntyWBBfrN0XIGQ3WnAL593wvEJ0nKUcq8NPvUUZo_xny2YczqnLr6Gv&ccb=13-1&oh=06_Q3-5AcvqZ6YRhYRaPf1ts0ajY9iF-osy6-USJBd2uGy_lIq7&oe=6914017D&_nc_sid=c97757)

12. November 2025(1 Veranstaltung)


12. November 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid09bsttz77vywUuCEU3TZvSJiF3n99fEMWCTqb48RzyGhEbyLphZGTdUe9kCN8rmVfl)

Wir laden ein zur Salon-Debatte!
„Gut beraten!? Wissenschaft und Politik im Zwiegespräch“
📅 12. November 2025, 18:00 Uhr
📍 Forum Wissen, Göttingen
Darum geht's:
Wie kann wissensbasierte Politikberatung in Zeiten von zunehmender Unsicherheit und Polarisierung verantwortungsvoll gestaltet werden?
Welche Rolle kann und soll Wissenschaft in normativ oder politisch umstrittenen Fragen spielen?
Welche Erwartungen hat die Politik an die wissenschaftliche Beratung?
Expert*innen aus Wissenschaft, Forschung und Politik diskutieren im Forum Wissen, dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen.
Wir freuen uns auf:
Prof. Dr. Silke Schicktanz (Medizinethik Göttingen)
Jan Fragel (freier Journalist)
Prof. Dr. Armin Grunwald (Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS))
Rüdiger Eichel (Leiter der Abteilung Forschung, Innovation, Europa im Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur)
Carina Hermann (Mitglied im Niedersächsischen Landtag, parlamentarische Geschäftsführerin der CDU-Landtagsfraktion und Beisitzerin im CDU-Bundesvorstand)
Jetzt kostenfrei anmelden, die Plätze sind limitiert!
13. November 2025(1 Veranstaltung)

14. November 2025(2 Veranstaltungen)


14. November 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/goevb/posts/pfbid028xCgyFfKFKYf8RbPaSTyAk2AGcAug6TSANfYrVYU4QxwdhhNsDRU3WJeTpkpVyuEl)

Am Freitag, 14.11.2025 findet von ca. 13:00 – 15:30 Uhr eine Demonstration unter dem Motto „fridays for future“ statt. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.goevb.de/.../demonstration-am-freitag-14112025 Neuer Tab #goevb
Demonstration am Freitag 14.11.2025

15. November 2025(1 Veranstaltung)
16. November 2025(1 Veranstaltung)
17. November 2025(1 Veranstaltung)


17. November 2025

(Quelle: https://www.facebook.com/ForumWissenGoe/posts/pfbid02Qa6ju9YkEUbszSbJgujkrppBKkwgQpy8d5SW7e7a7Ty3viWcbirvWs91omd4jyP9l)

 

Das Handwerk ist weit mehr als ein Berufsfeld. Es steht für Fertigkeiten, Wissenstransfer, Kreativität und Teilhabe. Doch wie verändert sich das Handwerk – und mit ihm unsere Gesellschaft?
Darüber diskutieren Expert*innen bei uns im Forum Wissen am
🗓️ Montag, 17. November 2025, um 18:30 Uhr
im Rahmen der öffentlichen Gesprächsreihe „Gemeinsamer Nenner: Göttinger Gespräche zum gesellschaftlichen Zusammenhalt“ mit dem Sozioligischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) als Standort des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ).
Im Mittelpunkt der kommenden Veranstaltung steht das Handwerk:
💠 Welche Rolle spielt es in Städten und Regionen?
💠 Wie gelingt jungen Menschen der Einstieg in handwerkliche Berufe?
💠 Was bedeutet es für unsere Arbeitswelt, wenn handwerkliche Arbeit an Bedeutung verliert?
18. November 2025
19. November 2025
20. November 2025
21. November 2025(1 Veranstaltung)

22. November 2025
23. November 2025
24. November 2025
25. November 2025
26. November 2025
27. November 2025
28. November 2025(1 Veranstaltung)

29. November 2025
30. November 2025

Hinweis:  Termine siehe auch: https://www.fluechtlingshilfe-goettingen.de/wp-content/uploads/2015/11/fluechtlingshilfe-goettingen.png oder: https://www.goettingen.de/portal/aseiten/veranstaltungskalender-902000001-25480.html?titel=Veranstaltungskalender

Bitte auch auf die Original- Links schauen: nicht immer ist es möglich, Änderungen einzubinden!

Update 15.03.2020  wegen der „Corona- Krise“:
Bitte informieren Sie sich, ob Veranstaltungen stattfinden!
(Datum vor dem Titel= Eingabedatum!)

03.08.2021: Leider sind keine Fotos/ Bilder mehr aus dem Internet einzufügen!
Nachtrag 08.07.2022: Der Link zu den Bildern befindet sich darunter in ( )!

03.10.2024: Weitere Veranstaltungen siehe auch http://rt-europaallee.org/wordpress/infos/flyer-mit-veranstaltungshinweisen/