Veranstaltungen im November 2025
-
27.10.2025, GöVB - Göttinger Verkehrsbetriebe: Kundenzentrum am 01.11. geschlossen 27.10.2025, GöVB - Göttinger Verkehrsbetriebe: Kundenzentrum am 01.11. geschlossen
n. a.
1. November 2025Das Kundenzentrum bleibt am Samstag, den 01.11.25 aus betrieblichen Gründen geschlossen. Zum Kauf von Tickets bitte auf die anderen Vorverkaufsstellen ausweichen. Am Montag, den 03.11.25 sind wir wieder wie gewohnt im Kundenzentrum erreichbar. -
03.11.2025, Radio Leinewelle: Senioren- und PflegeStützpunkt: Vorsorge und Pflege 03.11.2025, Radio Leinewelle: Senioren- und PflegeStützpunkt: Vorsorge und Pflege
4. November 2025+++ News Stadtteilzentren Göttingen +++Im AWO Häuschen Dienstag um 10 Uhr!.
-
03.11.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: Beratung Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung 03.11.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: Beratung Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
–
5. November 2025Beratungsangebot zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – am Mittwoch, den6.11.202505.11.2025 (s. 2. Kommentar) von 11:00 bis 12:00 Uhr im Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone.Möchten Sie selbst bestimmen, wer sich um Sie kümmert, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind? Oder möchten Sie festlegen, was mit Ihnen passiert, wenn Sie schwer krank werden? Dann kommen Sie zu unserer kostenlosen Beratung. Wir informieren und unterstützen Sie bei der Erstellung einer• Vorsorgevollmacht• Patientenverfügung• Patientenverfügung nach dem Konzept „Behandlung im Voraus planen“ (Kosten nach individueller Vereinbarung)Ansprechpartner: Torben Gebert Caring Community Region Göttingen, Terminvereinbarung unter: patientenverfuegung@caringcom.de | Tel.: 0160/8862739
-
03.11.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: Herbstbasteln 03.11.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: Herbstbasteln
–
6. November 2025 -
06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT 06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT
–
7. November 2025 -
07.11.2025, Bonveno: Workshop "Umgang mit Erwartungen in der ehrenamtlichen Geflüchtetenhilfe" 07.11.2025, Bonveno: Workshop "Umgang mit Erwartungen in der ehrenamtlichen Geflüchtetenhilfe"
–
8. November 2025Aus E-Mail vom 05.11.2025 "Bonveno Newsletter November 2025" m.elmasmari@Bonveno-Goettingen.de
Das Migrationszentrum lädt ein:
Liebe Ehrenamtliche, Kooperationspartner*innen und Mitstreiter*innen,
wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an unserem Workshop "Umgang mit Erwartungen in der ehrenamtlichen Geflüchtetenhilfe" ein.
In der aktuellen politischen Situation stehen Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe in einer besonders herausfordernden Weise für demokratische Werte ein. Ihr Engagement ist nicht nur ein Ausdruck der Nächstenliebe - es ist ein bewusst gesetztes Zeichen für Menschenrechte und Menschenwürde. Diese Fortbildung zielt darauf ab, Sie in Ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um mit den Herausforderungen und Konflikten, die sich aus interkulturellen Differenzen und Erwartungen ergeben, besser umgehen zu können. Wir hoffen, dass diese Qualifizierungsmaßnahme Ihnen hilft, Ihre Rolle im Ehrenamt besser zu verstehen und zu reflektieren, Ihre Grenzen und Möglichkeiten zu definieren, und die Notwendigkeit der eigenen Gesunderhaltung im Kontext Ihrer Arbeit zu erkennen. Die Qualifizierungsmaßnahme wird durch das Programm ehrenWERT der Klosterkammer Hannover gefördert.
Wann: 08.11.2025, 10 bis 17 Uhr. Für das leiblich Wohl ist gesorgt!
Wo: Migrationszentrum, Neustadt 18, 37073 Göttingen, Eingang im Innenhof im EG.
Referentinnen:
Dr. Merle Funkenberg - Fachbereichsleitung und Dozentin im dualen Studiengang Soziale Arbeit, systemische Beraterin und Supervisorin
Natascha Wellmann-Rizo (M.A.) - interkulturelle Trainerin, systemische Beraterin und Supervisorin mit Schwerpunkten Flucht, Migration und Ehrenamt
Anmeldung: bitte melden Sie sich per E-Mail an: ehrenamt.miz.goettingen@evlka.de Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
-
08.11.2025, Gedenken an die Opfer des NS - Göttingen: Gedenkstunde am Mahnmal der Synagoge 08.11.2025, Gedenken an die Opfer des NS - Göttingen: Gedenkstunde am Mahnmal der Synagoge
9. November 2025Gedenkstunde am Mahnmal der SynagogeSonntag, 09.11.2025, 18:00 UhrPlatz der Synagoge, Ecke Obere/Untere Maschstraße, GöttingenVeranstaltet von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Göttingen e.V. und der Stadt GöttingenMusikalische Gestaltung: Maren Böhme (Flöte) und Mathias Böhme (Geige)Seit 1973 findet in #Göttingen jedes Jahr eine Gedenkstunde statt zur Erinnerung an die Reichspogromnacht vom 9./10.11.1938. Die diesjährige Veranstaltung widmet sich dem Erinnern und Gedenken an vier jüdische ehemalige Schüler des Max-Plank-Gymnasiums (damals: Staatliches Gymnasium), die in Göttingen gelebt haben und im Nationalsozialismus verfolgt wurden: Kurt Schloß, Friedrich Karl Polak, Adolf Pauson und Albert Rosenberg. -
10.11.2025, Radio Leinewelle: Berufsintegrationsmesse in der Musa 10.11.2025, Radio Leinewelle: Berufsintegrationsmesse in der Musa
–
11. November 2025„Finde den Mut, beruflich neue Wege zu gehen“ – unter diesem Motto lädt die Berufsintegrationsmesse am 11. November ins Kulturzentrum musa e.V. ein.
Von 9:00 bis 14:00 Uhr können Besucher*innen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte Kontakte knüpfen, sich über Job- und Weiterbildungsangebote informieren und wertvolle Tipps für den beruflichen Einstieg oder Neustarterhalten.Vor Ort unterstützen Sprachmittler*innen in häufig gesprochenen Sprachen, sodass alle Informationen gut zugänglich sind. Zahlreiche Bildungsträger, Unternehmen und Beratungsstellen aus der Region sind dabei und stehen für Gespräche bereit – ganz ohne Bewerbungsstress
👉Wann: Dienstag, 11. November, 9–14 Uhr
👉 Wo: Kulturzentrum musa e.V., Hagenweg 2a, Göttingen
👉Eintritt: kostenlos, keine Anmeldung nötigOrganisiert von: Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft, Agentur für Arbeit Göttingen, Integrationsrat Göttingen, Jobcenter Landkreis Göttingen, Büro für Integration der Stadt Göttingen und dem Kulturzentrum musa e.V
🚍Tipp zur Anfahrt: Aufgrund von Bauarbeiten sind Parkplätze begrenzt. Bitte nutzen Sie die Buslinien 11, 12 oder 73bis zur Haltestelle Pfalz-Grona-Breite.
Über das Programm haben wir mit Tobias Broda von der Agentur für Arbeit gesprochen:
https://radioleinewelle.de/wp-content/uploads/2025/11/Beruforientierungsmesse-2025-Musa.mp3
-
07.11.2025, Forum Wissen GÖ: „Gut beraten!? Wissenschaft und Politik im Zwiegespräch“ (Salon-Debatte) 07.11.2025, Forum Wissen GÖ: „Gut beraten!? Wissenschaft und Politik im Zwiegespräch“ (Salon-Debatte)
12. November 2025Wir laden ein zur Salon-Debatte!„Gut beraten!? Wissenschaft und Politik im Zwiegespräch“📅 12. November 2025, 18:00 Uhr📍 Forum Wissen, GöttingenDarum geht's:Wie kann wissensbasierte Politikberatung in Zeiten von zunehmender Unsicherheit und Polarisierung verantwortungsvoll gestaltet werden?Welche Rolle kann und soll Wissenschaft in normativ oder politisch umstrittenen Fragen spielen?Welche Erwartungen hat die Politik an die wissenschaftliche Beratung?Expert*innen aus Wissenschaft, Forschung und Politik diskutieren im Forum Wissen, dem Wissensmuseum der Georg-August-Universität Göttingen.Wir freuen uns auf:Prof. Dr. Silke Schicktanz (Medizinethik Göttingen)Jan Fragel (freier Journalist)Prof. Dr. Armin Grunwald (Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS))Rüdiger Eichel (Leiter der Abteilung Forschung, Innovation, Europa im Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur)Carina Hermann (Mitglied im Niedersächsischen Landtag, parlamentarische Geschäftsführerin der CDU-Landtagsfraktion und Beisitzerin im CDU-Bundesvorstand)Jetzt kostenfrei anmelden, die Plätze sind limitiert! -
07.11.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: Herbstbasteln 07.11.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: Herbstbasteln
–
13. November 2025 -
12.11.2025, GöVB - Göttinger Verkehrsbetriebe: Demo „fridays for future“ 12.11.2025, GöVB - Göttinger Verkehrsbetriebe: Demo „fridays for future“
–
14. November 2025Am Freitag, 14.11.2025 findet von ca. 13:00 – 15:30 Uhr eine Demonstration unter dem Motto „fridays for future“ statt. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.goevb.de/.../demonstration-am-freitag-14112025 Neuer Tab #goevb
06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT 06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT
–
14. November 2025 -
24.10.2025, Radio Leinewelle: Spielzeit in Rosdorf 24.10.2025, Radio Leinewelle: Spielzeit in Rosdorf
–
15. November 2025 -
14.02.2025Stadtteilbüro Leineberg: Sonntagscafè 14.02.2025Stadtteilbüro Leineberg: Sonntagscafè
–
16. November 2025 -
11.11.2025, Forum Wissen GÖ: Gemeinsamer Nenner Handwerk 11.11.2025, Forum Wissen GÖ: Gemeinsamer Nenner Handwerk
17. November 2025Das Handwerk ist weit mehr als ein Berufsfeld. Es steht für Fertigkeiten, Wissenstransfer, Kreativität und Teilhabe. Doch wie verändert sich das Handwerk – und mit ihm unsere Gesellschaft?Darüber diskutieren Expert*innen bei uns im Forum Wissen am🗓️ Montag, 17. November 2025, um 18:30 Uhrim Rahmen der öffentlichen Gesprächsreihe „Gemeinsamer Nenner: Göttinger Gespräche zum gesellschaftlichen Zusammenhalt“ mit dem Sozioligischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) als Standort des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ).Im Mittelpunkt der kommenden Veranstaltung steht das Handwerk:💠 Welche Rolle spielt es in Städten und Regionen?💠 Wie gelingt jungen Menschen der Einstieg in handwerkliche Berufe?💠 Was bedeutet es für unsere Arbeitswelt, wenn handwerkliche Arbeit an Bedeutung verliert?👉 Mehr Informationen und Anmeldung: https://www.forum-wissen.de/.../gemeinsamer-nenner-handwerk/ Neuer Tab
-
06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT 06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT
–
21. November 2025 -
06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT 06.06.2025, Nachbarschaftszentrum Grone: FAHRRAD WERKSTATT
–
28. November 2025
Hinweis: Termine siehe auch:
oder: https://www.goettingen.de/portal/aseiten/veranstaltungskalender-902000001-25480.html?titel=Veranstaltungskalender







