Veranstaltungen im November 2025
-
28.10.2025, Büffelfutter - Tipps für Kids in Göttingen: Breakdance-Workshop (Musa) 28.10.2025, Büffelfutter - Tipps für Kids in Göttingen: Breakdance-Workshop (Musa)
–
1. November 2025Breakdance-WorkshopIhr steht auf Breakdance und HipHop???Dann kommt jetzt Eure Chance!> Samstag, 01.11.25, 16.30 - 18.00 Uhr(Musa, Tanzsaal)Egal welches Alter, egal welches Level – die FusionFlow-Crew steht bereit und wird auf alle möglichen Aspekte eingehen.Erst recht natürlich für (junge) Anfänger, die hier mit etwas Starthilfe easy loslegen können.Kostenlos + ohne Anmeldung.Deeeer Hammer!!! 🙂Infos hier:Viel Spaß in der Musa!!! 🙂
-
11.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung." 11.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung."
–
5. November 2025In 2 Wochen geht es los - die zweite Saison unseres Projektes "Theater.Schaffen.Anerkennung." in Zusammenarbeit mit dem boat people projekt startet. Im Rahmen unseres Aktion Mensch -geförderten Projektes können interessierte Menschen wieder kostenlose Theaterworkshops in einem Göttinger Stadteilzentrum besuchen - dieses Mal sind wir im Nachbarschaftszentrum Grone zu Gast. Ab Dezember bilden sich wieder mehrere inklusive Theatergruppen im Anschluss, die gemeinsam Stücke erarbeiten, einstudieren und dann beim "13. Göttinger Theaterfestival von Menschen mit und ohne Behinderung" im Juni 2026 auf die Bühne bringen.Bock auf Theater? Dann ab nach Grone!
-
08.11.2025, Gedenken an die Opfer des NS - Göttingen: Gedenkstunde am Mahnmal der Synagoge 08.11.2025, Gedenken an die Opfer des NS - Göttingen: Gedenkstunde am Mahnmal der Synagoge
9. November 2025Gedenkstunde am Mahnmal der SynagogeSonntag, 09.11.2025, 18:00 UhrPlatz der Synagoge, Ecke Obere/Untere Maschstraße, GöttingenVeranstaltet von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Göttingen e.V. und der Stadt GöttingenMusikalische Gestaltung: Maren Böhme (Flöte) und Mathias Böhme (Geige)Seit 1973 findet in #Göttingen jedes Jahr eine Gedenkstunde statt zur Erinnerung an die Reichspogromnacht vom 9./10.11.1938. Die diesjährige Veranstaltung widmet sich dem Erinnern und Gedenken an vier jüdische ehemalige Schüler des Max-Plank-Gymnasiums (damals: Staatliches Gymnasium), die in Göttingen gelebt haben und im Nationalsozialismus verfolgt wurden: Kurt Schloß, Friedrich Karl Polak, Adolf Pauson und Albert Rosenberg. -
07.11.2025, Stadtteilbüro Leineberg: HILFE BEI FORMULAREN 07.11.2025, Stadtteilbüro Leineberg: HILFE BEI FORMULAREN
–
12. November 202511.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung." 11.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung."
–
12. November 2025In 2 Wochen geht es los - die zweite Saison unseres Projektes "Theater.Schaffen.Anerkennung." in Zusammenarbeit mit dem boat people projekt startet. Im Rahmen unseres Aktion Mensch -geförderten Projektes können interessierte Menschen wieder kostenlose Theaterworkshops in einem Göttinger Stadteilzentrum besuchen - dieses Mal sind wir im Nachbarschaftszentrum Grone zu Gast. Ab Dezember bilden sich wieder mehrere inklusive Theatergruppen im Anschluss, die gemeinsam Stücke erarbeiten, einstudieren und dann beim "13. Göttinger Theaterfestival von Menschen mit und ohne Behinderung" im Juni 2026 auf die Bühne bringen.Bock auf Theater? Dann ab nach Grone!
-
12.11.2025, GöVB - Göttinger Verkehrsbetriebe: Demo „fridays for future“ 12.11.2025, GöVB - Göttinger Verkehrsbetriebe: Demo „fridays for future“
–
14. November 2025Am Freitag, 14.11.2025 findet von ca. 13:00 – 15:30 Uhr eine Demonstration unter dem Motto „fridays for future“ statt. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.goevb.de/.../demonstration-am-freitag-14112025 Neuer Tab #goevb
-
11.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung." 11.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung."
–
19. November 2025In 2 Wochen geht es los - die zweite Saison unseres Projektes "Theater.Schaffen.Anerkennung." in Zusammenarbeit mit dem boat people projekt startet. Im Rahmen unseres Aktion Mensch -geförderten Projektes können interessierte Menschen wieder kostenlose Theaterworkshops in einem Göttinger Stadteilzentrum besuchen - dieses Mal sind wir im Nachbarschaftszentrum Grone zu Gast. Ab Dezember bilden sich wieder mehrere inklusive Theatergruppen im Anschluss, die gemeinsam Stücke erarbeiten, einstudieren und dann beim "13. Göttinger Theaterfestival von Menschen mit und ohne Behinderung" im Juni 2026 auf die Bühne bringen.Bock auf Theater? Dann ab nach Grone!
-
11.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung." 11.09.2025, Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.: Theaterworkshops "Theater.Schaffen. Anerkennung."
–
27. November 2025In 2 Wochen geht es los - die zweite Saison unseres Projektes "Theater.Schaffen.Anerkennung." in Zusammenarbeit mit dem boat people projekt startet. Im Rahmen unseres Aktion Mensch -geförderten Projektes können interessierte Menschen wieder kostenlose Theaterworkshops in einem Göttinger Stadteilzentrum besuchen - dieses Mal sind wir im Nachbarschaftszentrum Grone zu Gast. Ab Dezember bilden sich wieder mehrere inklusive Theatergruppen im Anschluss, die gemeinsam Stücke erarbeiten, einstudieren und dann beim "13. Göttinger Theaterfestival von Menschen mit und ohne Behinderung" im Juni 2026 auf die Bühne bringen.Bock auf Theater? Dann ab nach Grone!
Hinweis: Termine siehe auch:
oder: https://www.goettingen.de/portal/aseiten/veranstaltungskalender-902000001-25480.html?titel=Veranstaltungskalender


